Montag , August 4 2025
defa

Blog Layout

Zum Geburtstag des Imam Riza

Imam Riza (a) wurde im Jahre 148 nach der Hidschra geboren und war der Sohn des Imam Musa al-Kazim (a). Seine Mutter war die ehrenvolle frühere Sklavin Nadschma . Sie war eine Frau von außerordentlichem Charakter und Glauben.  

Read More »

Abrasch

Abrasch (persisch ابرش) sind Hell-Dunkel-Farbschattierungen, also gering bis deutlich abweichenden Farbtonänderungen des Florgarns, die in Orientteppichen immer quer zur Längsrichtung verlaufen.  

Read More »

Ketabsara Verlagshaus

Ketabsara Co. ist ein iranisches, global agierendes Verlagshaus, das im Dezember 1981 in Teheran gegründet wurde.  

Read More »

Das Basoubandie-Muster

Das Basoubandie-Muster taucht überwiegend in kurdischen Knüpfungen auf und dort besonders in den Provenienzen Songhour und Koliahy.  

Read More »

Das Imamzade Seyed Nasrullah

Das Imamzade Seyed Nasrullah (persisch اما‌مزاده سیدنصرالله ) ist ein Imamzade in yazd in der Islamischen Republik Iran, welcher einem Nachkommen der Ahl-ul-Bait (a.) gewidmet ist.  

Read More »

Mahi dar ham Muster

Mahi dar ham (persisch ماهي درهم) ist ein übliches Muster von Persische-Teppichen.  

Read More »

Der Alendan See

Der Alendan See (persisch درياچه الندان) gilt als eine der sehenswürdigen Landschaften in der Provinz des Iran Mazandaran.  

Read More »

Borani: Ein persischer Vorspeise für Sommer

Borani e Spinat ist ein persischer Vorspeise oder Beilage, die aus Joghurt kombiniert mit Spinat und Gewürzen wie Pfefferminz neben Salz, Pfeffer und Knoblauch besteht. Der persische Spinat-Joghurt ist schnell zubereitet, lecker und gesund.  

Read More »

Der Berg Scheitan Kuh

Der Berg Scheitan Kuh (persisch شيطان‌كوه) ist ein Berg im Osten von Lahidschan in der Islamischen Republik Iran.  

Read More »