Freitag , August 8 2025
defa

Classic Layout

WHO lobt Irans Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie

Der Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Teheran hat die Bemühungen Irans zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus gewürdigt. Christoph Hamelmann sagte gestern, die Zahl der neuen COVID-19-Fälle in Iran sei hauptsächlich aufgrund der öffentlichen Unterstützung, der Einführung sozialer Distanzierungsmaßnahmen sowie der Herstellung von Testkits und Schutzausrüstungen reduziert worden. Das …

Read More »

Digitale Version des Buches Al-Masalak wa Al-Mamalak | Das Buch der Wege und Reiche

Das iranische Nationalmuseum enthüllt anlässlich des Nationalfeiertags des Persischen Golfs die digitale Version des zum Weltkulturerbe gehörenden Buches Al-Masalak wa Al-Mamalak von Abu Ishaq Ibrahim Astakhri. Das Buch „al-Masālik wa-‚l-mamālik“ ist ein bedeutender geografischer Text des berühmten Geographen und Kartographen Abu Ishaq Ibrahim ibn Muhammad al-Istahri aus dem zehnten Jahrhundert. …

Read More »

UNESCO-Weltdokumentenerbe Handschriften des Buches al-Masālik wa-‚l-mamālik | Das Buch der Wege und Reiche

Das Buch „al-Masālik wa-‚l-mamālik“ ist ein bedeutender geografischer Text des berühmten Geographen und Kartographen Abu Ishaq Ibrahim ibn Muhammad al-Istahri aus dem zehnten Jahrhundert. Es enthält akkurate Beschreibungen der damaligen sozio-ökomischen, kulturellen und politischen Verhältnisse in islamischen Ländern – von Indien bis nach Afrika. Das Buch enthält 21 Karten, welche …

Read More »

DOK.fest: SOS-Dokumentarfilmpreis für Irans „Copper Notes of a Dream“

Der iranische Regisseur Reza Farahmand erhält mit seinem Film „Copper Notes of a Dream“ den Dokumentarfilmpreis der SOS-Kinderdörfer weltweit. Der Film, der beim beim DOK.fest München @home (6. bis 24. Mai) gezeigt wird, erzählt von dem zehnjährigen Malook, der mit seiner Schwester in einem Vorort von Damaskus lebt, der im syrischen Bürgerkrieg völlig zerstört wurde. Dennoch …

Read More »