Freitag , September 26 2025
defa

Classic Layout

Dotar in der iranischen Musik

Dotar (persisch دوتار) ist eine Langhalslaute, die in der iranischen, afghanischen und tadschikischen Musik sowie in Turkmenistan und Usbekistan gespielt wird. Verwandte dieses meist zweisaitigen Zupfinstruments in Zentralasien heißen dombra.

Read More »

Schahmirzäd; kleine Gebirgsstadt in Iran

Schahmirzäd (persisch شهميرزاد) ist eine kleine Gebirgsstadt mit mildem Klima 240 km nordöstlich von Teheran in der Provinz Semnan, Iran. Ihre Einwohnerzahl schwankt (je nach Jahreszeit) zwischen 5000 und 10000 und wurde berechnungsweise für 2012 mit 7765 erfasst.

Read More »

Die Wezmeh-Höhle

Die Wezmeh-Höhle (persisch غار وزمه) ist eine paläontologische und archäologische Ausgrabungsstelle in der Provinz Kermänschäh im westlichen Iran.

Read More »

Mina-Kari

Mina-Kari (persisch مینا کاری) ist die Kunst brillante Farben und Ornamente in aufwendiger Arbeit auf eine Kupferfläche zu bringen.

Read More »

Aliabad-Turm

Der Aliabad-Turm (persisch برج علی آباد) ist ein Grabturm aus dem 14. Jahrhundert in der Nähe der Stadt Bardaskan in der iranischen Provinz Razavi-Chorasan.

Read More »

Daf in persischer Musik

Daf (persisch دف) ist die überregionale Bezeichnung für unterschiedliche Rahmentrommeln, die vom Mittleren Osten, dem südlichen Zentralasien und nach Südosteuropa verbreitet sind.

Read More »

Der Bische Wasserfall in Lorestan

Der Bische Wasserfall (persisch آبشار بیشه) (zuweilen Bischeh geschrieben) ist einer der größte Wasserfälle der Islamische Republik Iran und hat eine Fallhöhe von rund 60 m.

Read More »

Persisches Safraneis

Es ist Sommer, wie schön! es ist an der Zeit, zur Entspannung eine Eiscreme zu genießen.Persisches Safraneis ist gerade richtig für diese temperaturen.

Read More »