Sonntag , August 10 2025
defa

TimeLine Layout

April, 2022

  • 28 April

    „Karaftu“ die erstaunliche Höhle von Kurdistan

    Die Karaftu-Höhle ist eine der Sehenswürdigkeiten der Provinz Kurdistan. Diese alte Kalksteinhöhle wurde im Mesozoikum gebildet. Einer der Gründe für die Relevanz der Höhle ist das Vorhandensein wertvoller Inschriften in griechischer Schrift im dritten Stock, wonach dieser Ort Herkules, einem der Götter des antiken Griechenlands, zugeschrieben wird. Die Länge der …

    Read More »
  • 28 April

    Fotowettbewerb in der islamischen Welt

    Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der islamischen Welt, ISESCO, hat die Durchführung eines Fotowettbewerbs in den Ländern der islamischen Welt angekündigt. Um die kulturellen und künstlerischen Aktivitäten auszuweiten, Fotografen der islamischen Welt zu ermutigen, Denkmäler und Kulturerbestätten in Kairo sowie in Städten der ISESCO-Mitgliedsländer mit einer kreativen Perspektive zu überwachen …

    Read More »
  • 28 April

    250.000 Palästinenser beten gemeinsam in der Al-Aqsa-Moschee

    Mindestens 250.000 palästinensische Gläubige hielten am Mittwochabend ein Gemeinschaftsgebet in der Al-Aqsa-Moschee ab und zeigten damit einmal mehr die Einheit der Muslime, um den Aggressoren entgegenzutreten. Palästinensische Quellen beschrieben die Gebete in der Al-Aqsa-Moschee als beispiellos. Die Teilnahme dieser Anzahl palästinensischer Jugendlicher an den besonderen Gebeten für den heiligen Monat …

    Read More »
  • 27 April

    Iran ist Asienmeister im Freistilringen

    Das iranische Freistil-Ringerteam gewann die 35. Asian Adult Championship in der Mongolei mit 6 Gold-, 1 Silber- und 1 Bronzemedaille und 201 Punkten. Die 35. Asiatische Freistilringen-Meisterschaft für Erwachsene fand am 23. und 24. April in Ulaanbaatar, Mongolei, statt. Am Ende des Wettbewerbs gewann das iranische Team 6 Goldmedaillen von …

    Read More »
  • 25 April

    Buch: 100 Jahre Pasteur-Institut Iran

    Das Pasteur-Institut des Iran, das seine Tätigkeit offiziell am 18. April 1920 aufnahm, hat mit einem Jahrhundert „Dienst“ eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten gespielt. Das Pasteur Institute of Iran ist ein medizinisches Forschungszentrum in Teheran , Iran. Das Institut ist eines der ältesten führenden Forschungs- und öffentlichen …

    Read More »
  • 25 April

    Das zweite Festival für musikalische Rituale Irans

    Das zweite nationale Festival für Musik und musikalische Rituale der Regionen des Iran fand im Mai dieses Jahres statt und wurde in der Provinz Fars ausgerichtet. Dieses Festival fand vom 15. bis 20. Mai 2022 statt. Diese Ausgabe des Festivals versucht, die ursprünglichsten und reinsten Arten von Musik und musikalischen …

    Read More »
  • 22 April

    SPEKTRUM IRAN 35. Jahrgang 2022, Heft 1/2

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran mit den Heften Nr. 1 und Nr. 2 des Jahrganges 2022 ist erschienen und mit folgenden Beiträgen verfügbar: Im Andenken an Bert Fragner (1941-2021) Das Verhältnis zwischen dem Willen Gottes und dem menschlichen Willen in Mīrdāmāds Risālat al-Īqāẓāt Zakieh Azadani Sprache einer Landschaft: …

    Read More »
  • 21 April

    Mit dem Fasten zur Läuterung der Seele

    Wir befinden uns zurzeit im segensreichen Monat Ramadan, am Ufer des endlosen Meeres göttlicher Barmherzigkeit.                                 In diesen Tagen finden unsere gottesdienstlichen Werke mehr als zu jeder anderen Zeit Gottes Zufriedenheit.  Dies ist der Monat zur Läuterung der Seele – zum Fernbleiben von jeglicher Sünde. Ramadan ist der Monat, in dem …

    Read More »
  • 21 April

    100. Geburtstag von Annemarie Schimmel

    Die Universität Bonn hat die Islamwissenschaftlerin und Orientalistin Annemarie Schimmel mit einem Festakt als „echte Brückenbauerin“ gewürdigt. Bonn (KNA/Eigene) Die Universität Bonn hat die Islamwissenschaftlerin und Orientalistin Annemarie Schimmel (1922-2003) mit einem Festakt zum 100. Geburtstag gewürdigt. Als „echte Brückenbauerin“ bezeichnete der katholische Theologe Klaus von Stosch die Wissenschaftlerin am …

    Read More »
  • 20 April

    Museum für iranische Kunst – Der Marmorpalast in Teheran

    Im alten Marmorpalast wurde das zweistöckige Museum für iranische Kunst eingerichtet, das die Geschichte der iranischen Kunst in verschiedenen Epochen zeigt. Der Marmorpalast (oder Marmorpalast, Persisch کاخ مرمر) ist ein Schloss im Zentrum von Teheran. Der Palast wurde 1934-1937 von Schah Reza Pahlavi erbaut. Auch sein Sohn hat den Palast …

    Read More »