Home » Iran » Kunst » Kreativzentren für Kunsthandwerk und Tourismus in Kohgiluyeh-Boyer Ahmad

Kreativzentren für Kunsthandwerk und Tourismus in Kohgiluyeh-Boyer Ahmad

Zwei Kreativzentren für Kunsthandwerk und Tourismus sollen in der südwestlichen Provinz Kohgiluyeh-Boyer Ahmad errichtet werden, hat der Tourismuschef der Provinz angekündigt.

Diese Zentren spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Unterstützung digitaler Unternehmen im Zusammenhang mit Tourismus und Kunsthandwerk in der Provinz, sagte Saeid Talebipur am Mittwoch.

Es sei möglich, Arbeitsplätze für Einheimische zu schaffen, indem kreative Ideen im Tourismus- und Handwerkssektor unterstützt würden, fügte der Beamte hinzu.

Die südwestliche Provinz ist bekannt für ihre Nomaden und ihr nomadisches Leben. Touristen können eine Zeit lang bei einer nomadischen oder ländlichen Familie leben oder einen unabhängigen Aufenthalt genießen und ihnen im Alltag helfen. Es eröffnet auch die Möglichkeit, rustikale Routinen, ihre Landwirtschaft, Traditionen, Kunst und Kultur zu spüren.

Vielfältiges Kunsthandwerk

Mit 14 Einträgen belegt der Iran weltweit den ersten Platz bei der Anzahl der vom World Crafts Council registrierten Städte und Dörfer, gefolgt von China mit sieben Einträgen, Chile mit vier und Indien mit drei Einträgen. Zum Beispiel wird Schiraz als „Weltstadt des [verschiedenen] Kunsthandwerks“ bezeichnet, Malayer ist ein globales Zentrum für Holzschnitzereien und geschnitzte Holzmöbel, während Zanjan den Titel einer „Weltstadt des Filigrans“ erhalten hat.

Darüber hinaus wurde die antike Stadt Schiraz als Gastgeber für die 39. Generalversammlung des World Crafts Council-Asia Pacific Region (WCC-APR) im Mai 2023 ausgewählt. Schiraz hat eine bemerkenswerte Anzahl von Handwerkspionieren. Mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren sind einige dieser Pioniere immer noch in ihren Werkstätten aktiv. Die Berufsaufzeichnungen von etwa 100 Pionieren werden gesammelt und jährlich von den Verwaltern des ÖRK-Generalbüros gewürdigt.

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert