Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

April, 2022

  • 4 April

    Qeschm, ein Juwel im Persischen Golf

    Die Insel Qeschm ist eine wunderschöne Insel in der Straße von Hormus, die den Persischen Golf vom Oman-Meer trennt. Die wie ein Delphin geformte Insel ist die größte Insel im Persischen Golf und die größte ihrer Art weltweit. Als UNESCO-Weltkulturerbe und Geopark hat die Insel viele Attraktionen zu bieten, die …

    Read More »
  • 4 April

    Kaak – traditionelle Kekse aus Kermanschah

    Kaak ( persisch : کاک) ist ein traditionelles und köstliches Gebäck aus Kermanschah in Schiraz. Es besteht aus sehr zarten Schichten und dünnem Teig und wird zusammen mit Zucker, Zimt und Kardamom hergestellt. Der Teig für das Brot wird je nach Variation mit einer Mischung aus Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz, …

    Read More »
  • 4 April

    Ramadan – Ein Monat einmaliger Gelegenheiten!

    Die einfachste Form des religiösen Fastens besteht darin, nichts zu essen und nichts zu trinken und damit Enthaltung von der Erfüllung der einfachsten Bedürfnissen des Körpers.  Aber in Wahrheit ist das religiöse Fasten eine Übung zur Stärkung des Willens gegenüber den leiblichen und egoistischen Wünschen. Willkommen Monat Ramadan, Monat Gottes, …

    Read More »
  • 2 April

    Das Fasten im Monat Ramadan

    Das Fasten im Monat Ramadan zählt zu den sogenannten fünf Säulen bzw. Hauptpflichten, die ein Muslim als Gottesdienst durchführt. Das Fasten wird den Gläubigen in dem folgenden Koranvers vorgeschrieben: „Ihr, die ihr glaubt, euch ist das Fasten vorgeschrieben wie es denen vorgeschrieben war, die vor euch waren, damit ihr vielleicht …

    Read More »
  • 2 April

    Spirituelle Momente im Monat Ramadan

    Die spirituellen Momente von Sahar (am frühen Morgen) und Iftar (Fastenbrechen) sind für diejenigen wichtig, die fasten. Vor dem Sonnenaufgang wird jeden Tag Sahari (die Mahlzeit vor dem Fasten) gegessen. Und nach Sonnenuntergang wird Iftari (das nächtliche Mahl, mit dem das Fasten bricht) gegessen. Zur Zeit des Iftars versammeln sich …

    Read More »
  • 2 April

    Tag der Natur in Iran – sizdah be-dar

    Der dreizehnte Tag von Farvardin (2. April), dem ersten Monat im offiziellen iranischen Kalender, wird als Tag der Natur bezeichnet. Am dreizehnten Tag des neuen Jahres gehen die Menschen in Iran nach einer angenehmen und guten Tradition in die Natur, um mit ihrer Familie und Verwandten einen natürlichen und unvergesslichen …

    Read More »
  • 1 April

    Tag der Nachbarn im Iran-Haus

    Herzlich Willkommen im Iran-Haus zum Familien- und Nachbarschaftsfest! Am 20. Mai 2022 laden wir zum Tag der Nachbarn in das Iran-Haus ein und freuen uns neue Freunde und alte Bekannte zu begrüßen. Seien Sie unser Gast zum orientalischen Tee und iranischer Kunst und Kultur. Iran-Haus: Iranisches Kunsthandwerk und Kultur auf …

    Read More »

März, 2022

  • 30 März

    Nouruz-Touristen bei Hafez und Saadi

    Die Grabstätten von Hafis und Saadi in Schiraz sind beliebte Ziele zu Nouruz. Die beiden Dichter sind und Ihre Mauseleen ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an. Hafis geboren um 1315 oder 1325 in Schiras, Iran; gestorben um 1390 ebenda) ist einer der bekanntesten persischen Dichter und …

    Read More »
  • 30 März

    Tadschrisch (Tajrish) Bazar in Teheran

    Der traditionelle Tadschrisch Bazar (persisch: بازار تجریش ) ist der zweitgrößte Bazar in Teheran. Für Touristen ist der Tadschrisch Bazar eine beliebte Sehenswürdigkeit mit schöner Architektur und ein geheimer Tip für preiswerte Souvenirs und Geschenke. https://www.youtube.com/watch?v=HsX-7xTFMtI

    Read More »
  • 29 März

    Nowruz Workshop über Persische Kalligraphie in Berlin

    Workshop über persische Kalligraphie im Garten der Kulturen am Nowruzfest vom Offener Club Berlin. Der Frühlingsbeginn lässt die Natur neu aufblühen und mit dem Beginn des Frühlings, beginnt im Iran das neue Jahr. Dieser Tag 21.3. wird Nowruz genannt, Now=neu, ruz=Tag. Nowruz bedeutet im Persischen also „Neuer Tag“. Dieses altpersische …

    Read More »