Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

Februar, 2022

  • 14 Februar

    ‚Rabab‘ ist das Bindeglied zwischen iranischer und afghanischer Kultur

    In der zweiten Forschungssitzung des 37. Fadschr-Musikfestivals wurde das Rabab-Instrument in Anwesenheit regionaler Musikexperten untersucht und betont, dass dieses Instrument das Bindeglied zwischen iranischer und afghanischer Kultur ist. Das zweite Programm der Forschungssitzungen des Festivals in der Meister Amirkhani-Hall fand mit der Anwesenheit von Ali Tavakoli (Rabab-Spieler), Farooq Rahmani (Baluchi …

    Read More »
  • 11 Februar

    43. Nationalfeier des iranischen Volkes

    Die dreiundvierzigste Nationalfeier der Iraner begann trotz aller Einschränkungen im ganzen Iran, und die Standhaftigkeit der Menschen und ihr Widerstand machten die Pläne der Feinde zunichte und machten ihre Träume zu einem Albtraum. Die dreiundvierzigste Feier zum Sieg der Islamischen Revolution hat heute (11. Februar) um 9.30 Uhr in 1.500 …

    Read More »
  • 9 Februar

    Das 37. Fadschr-Musikfestival in Teheran

    Das 37. Fadschr-Musikfestival begann am heutigen Mittwoch in der Milad-Halle der internationalen Austelleung von Teheran. Dieses Festival dauert bis zum 18. Februar 2022. Beim Fadschr-Musikfestival führten 63 Musikgruppen ihre Werke auf. In der internationalen Sektion des 37. Fadschr-Musikfestivals werden Künstler aus Italien, Ägypten, Afghanistan, den Niederlanden und Mazedonien Musik für …

    Read More »
  • 7 Februar

    Internationale Konferenz über Islamische Diplomatie

    Die Internationale Konferenz über Islamische Diplomatie und Soft Power im Leben des Großen Propheten (s) wird in Teheran mit der Teilnahme und Unterstützung lokaler und ausländischer Eliten und Experten abgehalten. Die Weltversammlung des Islamischen Friedens hält zur Einführung und Erläuterung der islamischen Diplomatie mit Schwerpunkt auf der Biografie des Heiligen …

    Read More »
  • 2 Februar

    Weltberühmte Kirchen in Iran

    Unter den mehr als 400 im Iran registrierten wurden weltweit drei Kirchen und ein Pilgerritual registriert. Kulturelle Elemente, die zu den kulturellen und religiösen Touristenattraktionen des Nordwestens des Landes gehören. Jedes Jahr reisen viele Touristen nach West- und Ostaserbaidschan, um diese Orte zu besuchen. Darunter sind die beiden Kirchen Saint …

    Read More »
  • 1 Februar

    Großayatollah Safi Golpaygani dahingeschieden

    Der hochrangige iranischer Geistlicher, Großayatollah Lotfollah Safi Golpaygani, ist am frühen Dienstag im Alter von 103 Jahren verstorben. Seit vielen Jahren lehrt, forscht und verfasst er in der heiligen Stadt Qum verschiedene rechtswissenschaftliche, theologische Werke. Ayatollah Safi Golpayegani wurde im persischen Jahr 1297 in der Stadt Golpayegan, Isfahan, geboren. Ayatollah …

    Read More »

Januar, 2022

  • 31 Januar

     „Argon“ gewinnt Preis für besten Horrorfilm beim italienischen Metropolis Film Festival

    Der iranische Kurzfilm „Argon“ unter der Regie von Shouresh Vakili gewann beim Metropolis Film Festival (MFF) in Italien den Preis für den besten Horrorfilm. In einem Gespräch mit IRNA sagte Vakili, dass „Argon“ der erste Zombiefilm im Iran sei. Er fügte hinzu, dass er es vermieden habe, Hollywood-Filme zu kopieren, …

    Read More »
  • 28 Januar

    Alfred Seiland. Iran zwischen den Zeiten | 08.02.2022

    Wir laden zu einer Präsentation der neuen Fotoserie Iran Zwischen den Zeiten von Alfred Seiland. Die neue Fotoserie Zwischen den Zeiten von Alfred Seiland zeigt den Iran als historisch vielschichtige Kulturlandschaft. Dieses Land der Verzauberung und Mythen war über Jahrhunderte der Lebensraum alter Zivilisationen.  Seine Aufnahmen aus dem Iran heute …

    Read More »
  • 28 Januar

    Kulturbeiträge über iranische Kultur in Berlin

    Interessante Einblicke über Iran mit Vorträgen und Präsentationen über das Land und die Kultur erwartet den interessierten Besucher bei den Vortragsveranstaltungen im Rahmen der iranischen Kulturwochen in Berlin. Iranische Kulturwoche in Berlin | 4.-10. Februar 2022 Kandinski Saal | Glinka Saal | RHWK Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin Vorträge Glinka Saal …

    Read More »
  • 28 Januar

    Iranische Kulturwoche in Berlin | 4.-10. Februar 2022

    Ausstellung, Musik, Kunst und Kultur aus Iran Vom 4. bis zum 10. Februar lädt das Iran-Haus in Berlin zur ersten iranischen Kulturwoche in Berlin ein. An sieben Tagen können sich Kulturinteressierte in Berlin über die jahrtausendealte persische Kultur und Zivilisation und den heutigem Iran informieren. Mit Foto- und Kunstausstellungen, Vorträge …

    Read More »