Samstag , August 16 2025
defa

TimeLine Layout

September, 2021

  • 29 September

    Die 7. internationale Konferenz „Schams and Maulana“ im Iran

    Der Exekutivdirektor der Internationalen Konferenz von Schams und Rumi sagte: „Die 7. internationale Konferenz „Schams and Mawlana“ anlässlich des Gedenkens an Shams hat in der Stadt Khoy begonnen und wird vier Tage lang stattfinden.“ „An dieser internationalen wissenschaftlichen Veranstaltung nehmen 12 prominente Professoren des Landes und 11 Professoren und Forscher …

    Read More »
  • 29 September

    Irans Film „Balin“ wird am internationalen Filmfestival in Berlin teilnehmen

    Der iranische Kurzfilm „Balin“ unter der Regie von Asghar Layi nimmt am 11. Internationalen Kurdisch Filmfestival in Berlin teil. Die 11. Ausgabe dieses Filmfestivals findet vom 14. bis 20. Oktober statt, um junge kurdische Filmemacher zu ehren. Die Filme aus dem irakischen Kurdistan, dem Iran, der Türkei, Syrien und europäischen …

    Read More »
  • 27 September

    Arbain 2021: Millionen Iraner in allen Städten des Landes

    Diejenigen Iraner, die die große Pilgerfahrt von Arba’in in der heiligen irakischen Stadt Kerbela verpasst haben, versammelten sich in allen Städten des Landes, um die Botschaft des Martyriums von Imam Hussein (a.s.) hervorzuheben. Arba’in markiert den 40. Tag nach Imam Husseins Märtyrertod. 30.000 iranische Pilger wurden zunächst zugelassen. Diese Zahl …

    Read More »
  • 24 September

    Leckeres Beisammensein im Iran-Haus | #offengeht

    Im Rahmen der interkulturellen Wochen lud das Iran-Haus zu einem besonders süßen und schmackhaften Event ein. Interessierte Gäste erfreuten sich über das bunte Programm zu der iranischen Süßspeise Shole-Zard, welches zu besonderen Anlässen und immer in Gemeinschaft zubereitet und serviert wird. Am Ende konnte jeder etwas ausprobieren. Trotz der Corona-Auflagen …

    Read More »
  • 24 September

    Rosinen aus der Welttraubenstadt Malayer in Hamadan

    Die Stadt Malayer der Provinz Hamadan gilt als eines der wichtigsten Zentren der landwirtschaftlichen Produktion des Iran. Vor allem die Rosinen der Stadt Malayer sind besonders beliebt. Der stellvertretende Minister für Gartenbau des Ministeriums für landwirtschaftlichen Dschihad sagte: „Im vergangenen persischen Jahr wurden 176 Tausend Tonnen Rosinen im Wert von …

    Read More »
  • 24 September

    Arbain-Wallfahrt 2021 von Nadschaf nach Kerbela

    Der Arbain-Tag (der 40. Trauertag nach Aschura ) rückt immer näher. Liebhaber von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) machen sich von Nadschaf zu Fuß auf den Weg nach Kerbela, um an der größten Versammlung der Welt „Arbain-Zeremonie“ teilzunehmen. Der Arbain-Tag kennzeichnet die vierzigtägige Trauerperiode nach dem Märtyrertod von Imam …

    Read More »
  • 24 September

    Die Schönheit der Frau im Islam

    „Schönheit kommt von innen“, heißt einem Sprichwort zufolge. Dieser Satz birgt in sich die Erklärung für das Kopftuch und die Bedeckung der muslimischen Frau. Dieses ist nämlich nicht einfach nur ein Stück Stoff. Das Ziel eines jeden Menschen besteht darin, das glückliche Leben im Jenseits auf Erden vorzubereiten. Der Mensch …

    Read More »
  • 24 September

    Gedenkfeier der Heiligen Verteidigungswoche in der Marienkirche

    Die Gedenkfeier zur Heiligen Verteidigungswoche fand am Mittwoch mit einer Fotoausstellung der Märtyrer der acht Jahre der Heiligen Verteidigung in der Kirche der Heiligen Maria in Teheran statt. Der 31. Schahriwar (22. September) ist der Beginn der „Woche der Heiligen Verteidigung“ im iranischen Kalender; Während dieser Woche finden im gesamten …

    Read More »
  • 22 September

    Ausstellung für traditionelle Bekleidung und Stickerei in Teheran

    Die traditionelle Bekleidung eines Volkes gibt einen Einblick in seine Kultur. Die vier ECO-Mitgliedsstaaten Iran, Afghanistan, Tadschikistan und Turkmenistan stellten sich in Zusammenarbeit mit dem Niawaran-Kulturzentrum und dem ECO-Kulturinstitut mit ihren Volkstrachten vor. Die Organisation für Wirtschaftskooperation ECO ist eine regionale Organisation, die 1962 von der iranischen, pakistanischen und türkischen …

    Read More »
  • 22 September

    Das Geheimnis der Rohrflöte – Rumi „Komm, wer immer Du bist.“

    Kein anderer Ruf könnte besser zu der interkulturellen Woche mit dem Motto „offen geht“ einladen als Maulana Rumis „Komm, wer immer Du bist.“ Anlässlich seines Geburtstages am 30. September und der interkulturellen Woche veranstaltet das Iran-Haus in Berlin einen Spirituellen Maulawi-Abend, gewidmet dem großen Mystiker persischer Sprache. In Begleitung von …

    Read More »