Home » Sport » Alireza Beiranvand im Guinness-Buch der Rekorde

Alireza Beiranvand im Guinness-Buch der Rekorde

Der Torwart der iranischen Fußballnationalmannschaft, Alireza Beiranvand, hat sich für den längsten Torwartwurf aller Zeiten in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.

Alireza Beiranvand warf den Ball während des Spiels der Fußballnationalmannschaft gegen Südkorea im September 2021 61 Meter weit. Das brach alle bisherigen Rekorde.

Der 28-Jährige spielt derzeit auf Leihbasis für Boavista in der portugiesischen Primeira Liga.

Er verhalf der iranischen Nationalmannschaft in der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 an die Spitze der Gruppe A.

Neben seiner Fähigkeit, den Ball über weite Distanzen zu werfen, ist Beiranvands Geschichte einfach nur inspirierend. Als Jugendlicher verließ er das Elternhaus, um seinen Traum, Fußballprofi zu werden, zu verwirklichen.

Aus seiner Heimatstadt weggezogen, war er einige Zeit obdachlos in der iranischen Hauptstadt Teheran. Später arbeitete er in einer Kleiderfabrik, in einer Autowaschanlage und als Straßenreiniger, bevor er der beste Torhüter der iranischen Liga wurde.

Beiranvand erreichte Weltruhm und viel Sympathie , nachdem er bei der WM 2018 im Spiel Iran gegen Portugal einen Elfmeter von Cristiano Ronaldo gehalten hatte.

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert