Home » Sport » Irans Nationalmannschaft im Wasserball-Weltcups 2023 in Berlin

Irans Nationalmannschaft im Wasserball-Weltcups 2023 in Berlin

Die iranische Wasserball-Nationalmannschaft der Männer nimmt vom 5. – 7. Mai 2023 an den Wasserball Weltcups 2023 in Berlin teil. 

Spielplan
Wasserball-Weltcups 2023
Freitag, 05. Mai (1. Tag Männer)

  1. 08:30 Uhr: Rumänien vs. Iran
  2. 10:00 Uhr: Neuseeland vs. Kasachstan
  3. 11:30 Uhr: China vs. Südafrika
  4. 13:30 Uhr: Deutschland vs. Malta
  5. 16:00 Uhr: Rumänien vs. Kasachstan
  6. 17:30 Uhr: Neuseeland vs. Iran
  7. 19:00 Uhr: China vs. Malta
  8. 20:30 Uhr: Deutschland vs. Südafrika

Samstag, 06. Mai (2. Tag Männer)

  1. 14:00 Uhr: Malta vs. Südafrika
  2. 15:45 Uhr: Neuseeland vs. Rumänien
  3. 17:30 Uhr: Kasachstan vs. Iran
  4. 19:15 Uhr: Deutschland vs. China

Sonntag, 07. Mai (3. Tag Männer)

  1. 14:00 Uhr: Vierter Gruppe B vs. Vierter Gruppe A
  2. 15:45 Uhr: Dritter Gruppe B vs. Dritter Gruppe A
  3. 17:30 Uhr: Erster Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B
  4. 19:15 Uhr: Erster Gruppe B vs. Zweiter Gruppe A

Startzeiten können sich aufgrund von TV-Übertragung kurzfristig ändern.

World Aquatics Water Polo World Cup 2023 – Berlin

Das Turnier im Europasportpark bietet vom 02. – 07. Mai 2023 Wasserball der Extraklasse: Bei Frauen und Männern kämpfen je acht Top-Nationen aus aller Welt um je zwei Tickets für die Super Finals Ende Juni in den USA.

Wasserball-Fans können sich also auf vier Spiele pro Tag freuen. Durch das K.o.-System ist Hochspannung von Anfang an garantiert. Beim Water Polo World Cup handelt es sich um einen der renommiertesten Ländervergleiche im internationalen Wasserball, es ist der Nachfolger der früheren Weltliga. Berlin hat als Austragungsort Tradition: 1989 und 2018 war der Weltcup schon zweimal in der deutschen Hauptstadt zu Gast, 2007 fand hier das Weltligafinale statt

https://waterpolo-worldcup.berlin/spielplan/

https://www.worldaquatics.com/competitions/3273/men-s-water-polo-world-cup-2023-division-2/schedule?phase=All

 

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert