Mittwoch , August 20 2025
defa
Iranische Plätzchen Kulutsche. Foto: https://www.tasteatlas.com/koloocheh

Kulutscheh, Gefüllte iranische Kekse

Kulutscheh oder Koloocheh (persisch: کلوچه و مسقطی) sind traditionelle iranische Kekse, die meist rund sind und aus einer knusprigen Schale und einem süßen, weichen Inneren bestehen. Die Schale wird normalerweise aus einfachem Butter- und Mehlteig zubereitet, ist aber auch aufwendig mit einem traditionellen Stempelmuster verziert.

Die gebräuchlichste Füllung ist eine köstliche Mischung aus gemahlenen Walnüssen und Zucker, aber in manchen Teilen Irans werden auch Datteln und Kokosraspeln häufig verwendet. Der Keks wird normalerweise mit Safran, Rosenwasser, Kardamom, Zimt oder Zitrusschale gewürzt und sorgt so für den unverwechselbaren orientalischen Geschmack und das verführerische Aroma.

Kulutscheh sind ein wichtiger Bestandteil jeder Feier im Iran und das Hauptdessert, das während Nowruz, dem iranischen Neujahrsfest, serviert wird. Obwohl sie traditionell zu Hause gebacken werden und jede Familie ihr eigenes, traditionelles Rezept hat, sind sie auch bereits zubereitet in zahlreichen Bäckereien und Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Obwohl Kulutscheh ein idealer Nachtisch für Gäste ist und zusammen mit Tee oder Kaffee serviert wird, wird er auch oft als köstliches iranisches Souvenir verwendet.

https://www.tasteatlas.com/koloocheh

Check Also

Ferdows Garten (Kinomuseum des Iran)

Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert