Mittwoch , Juli 9 2025
defa
Gefülltes Hähnchengericht nach iranischer Art. Foto: tasteatlas.com, bearbeitet irankultur.com

Morgh-e Schekam-Por | Gefülltes Hähnchengericht nach iranischer Art

Morgh-e Schekam-Por (persisch: مرغ شکم پر) ist ein traditionelles gefülltes Hähnchengericht aus dem Iran. Das Gericht wird üblicherweise aus kleineren oder sehr jungen Hähnchenarten zubereitet, die gesäubert und in einer Mischung aus Öl, Saft (meist Apfel-, Zitronen- oder Limettensaft) und Gewürzen wie Safran und Kurkuma mariniert werden.

Die Füllung für das Huhn besteht aus getrockneten Früchten, meist Pflaumen, Datteln, Rosinen, Berberitzen oder Aprikosen, die gehackt und mit Zwiebeln, Knoblauch und einer Handvoll aromatischer Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Koriander und Estragon vermischt werden. Das Ergebnis ist eine süß-säuerliche Füllung, die das Huhn saftig hält und ihm einen aromatischen Geschmack verleiht.

Das Hähnchen wird üblicherweise kurz in der Pfanne gebraten, um seine goldene Farbe und knusprige Haut zu erhalten, und anschließend im Ofen gebacken. Gefülltes iranisches Hähnchen wird üblicherweise tranchiert serviert, und jede Portion sollte neben der duftenden Füllung ein Stück saftiges Hähnchen enthalten.

Zu dem Gericht passt am besten einfacher Reis, frische Salate oder Joghurt.

Zutaten: Huhn, Öl und tierisches Fett, Safran, Kurkuma, Zitronensaft o. Limettensaft o. Apfelsaft, Pflaume.

Quelle: Tasteatlas.com

Check Also

Iranisches Kunsthandwerk: Pan-Bafi aus Alamut

Pan-Bafi, Kart-Bafi oder Navar-Bafi ist das bekannteste Kunsthandwerk von Alamut in der Provinz Qazvin. Dieses Handwerk gehört zur Kategorie der traditionellen Textilien. Kart-Bafi, oder Kartweben, ist die Kunst, schmale Streifen von ein bis zwei Zentimetern Breite zu weben. Diese Produkte, die meist von Frauen aus Alamut gewebt werden, sind sehr strapazierfähig und dicht und vielseitig einsetzbar. Sie werden häufig in der Bekleidungs- und Modedesignbranche verwendet, um Kragen, Rock- und Ärmelsäume, Gürtel, Schnürsenkel, Babywindeln und andere Accessoires zu verzieren. Aus dickem Garn gefertigt, kann Pan-Bafi auch zum Zeltbau oder zum Befestigen von Pferde- und Kamelschnauzen verwendet werden. Heute ist die Geschichte von Pan Bafi wenig bekannt. Wie und wann dieses Handwerk im Iran eingeführt wurde, ist noch ungeklärt.