Dienstag , 30 Mai 2023
defa
Home » Muharram » Niemals Unterdrückung, Niemals Schmach

Niemals Unterdrückung, Niemals Schmach

[hayhat-min-a-zhilla] arabisch: هيهات منا الذلة

Die Aussage „hayhat-min-a-zhilla“ gilt als eine der bekanntesten Aussprüche Imam Husains (a.) in Kerbela und kann sinngemäß mit „Niemals Unterdrückung“ bzw. „Niemals Schmach“ übertragen werden. Es ist die ultimative Form der Ablehnung von jeglicher Form der Unterdrückung.

Als Imam Husain (a.) in auswegloser Lage zusammen mit seinen Gefährten in Kerbela eingeschlossen war und alles auf die Tragödie von Aschura hinsteuerte, erhielt er von den ihn gefangen haltenden Truppen des Yazid ibn Muawiya die Aufforderung, sich dem amtierenden Kalifen und Gewaltherrscher namens Yazid zu unterwerfen. Er sollte öffentlich den Treueid schwören. Dafür wurde ihm und seinen Gefährten freies Geleit angeboten. Seine von sehr vielen Anwesenden in Kerbela vernommene Aussage war daraufhin: „Hayhat-min-a-zilla“. Nach vielen Überlieferern [rawi] erfolgte die Aussage am Tag von Tasua.

Diese strikte Weigerung, sich dem unislamischen Gewaltherrscher zu unterwerfen, führte letztendlich zu den Ereignissen von Aschura. Die Aussage wird heute ausschließlich in Erinnerung an bzw. mit direktem Bezug auf Imam Husain (a.) verwendet.

http://eslam.de/begriffe/n/niemals_unterdrueckung.htm

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert