Iran holt 1 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei den serbischen Meisterschaften

Die jungen iranischen Ringer im Griechisch-Römischen Stil haben bei der in Serbien ausgetragenen U-23-Weltmeisterschaft im Ringen eine Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen. Die Wettkämpfe der ersten fünf Gewichtsklassen des internationalen Turniers endeten gestern in Belgrad. Bei den Wettkämpfen besiegte Amin Mirzazadeh, der Vertreter des Iran in der 130-Kilogramm-Kategorie, …

Read More »

Hamadan

Hamadan (persisch همدان) ist eine Stadt im Westen Irans und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Hamadan liegt inmitten eines gut bewässerten Obstanbaugebietes am Ufer des Qareh zu Füßen des Zagros-Vorgebirges ca 200 km westlich von Qum und 300 km entfernt von Teheran. Die Stadt liegt auf der historischen Handelsroute zwischen Bagdad …

Read More »

Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden

04.12.2021 bis 20.03.2022, James-Simon-Galerie | Erstmals steht in Berlin die Kulturgeschichte des Iran – von den frühen Hochkulturen bis zur Neuzeit – im Mittelpunkt einer großen kunsthistorischen Übersichtsausstellung. In der James-Simon-Galerie werden rund 360 Objekte aus der Sarikhani Sammlung, London mit Exponaten der Staatlichen Museen zu Berlin zu sehen sein. …

Read More »

Sehnsuchtsort Garten – Persische Buchmalerei trifft Berliner Kleingartenidyll

30.10.2021 bis 20.02.2022, Pergamonmuseum | Die Sonderpräsentation im Buchkunstkabinett des Museums für Islamische Kunst gibt schon jetzt einen Vorgeschmack auf die große, Anfang Dezember 2021 startende Sonderausstellung „Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden“ in der James Simon-Galerie. Hochkarätige Buchmalereien des 15. bis 18. Jahrhunderts vermitteln einen farbenfrohen Eindruck davon, wie …

Read More »

Herbstliche Natur des Vakilabad-Parks in Maschhad

Jetzt im Herbst leuchten die Blätter der Bäume in verschiedenen Farben, und sie fallen zu Boden. Die Fotos zeigen die Herbsstimmung im Vakilabad-Park in der Stadt Maschhad. Der Vakil Abad ist einer der Boulevards von Maschhad und nach dem Valiasr-Boulevard von Teheran auch der größte städtische Boulevard des Iran. Dieses …

Read More »

Buchvorstellung: ‚Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen‘. Uecker – Hafis – Goethe

Das neu erschienene Kunstband von Günther Uecker mit Texten von Frau Dr. Barbara Steingießer  und einem Vorwort von Dr. Hamid Mohammadi wurde auf der 73. Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Buchvorstellung am Nationalstand Iran vorgestellt.   Auch der Direktor des Goethe Museum Düsseldrof war zugegen und sprach zu den Anwesenden. …

Read More »

Iran auf der 73. Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse war im Gegensatz zu den Jahren zuvor weniger besucht, aber dennoch waren in allen Hallen und Ständen der Messe reges Untereinander und die Aussteller aus aller Welt, konnten trotz Corona-Auflagen die Neuerscheinungen auf dem Weltbuchmarkt in Frankfurt am Main präsentieren. In der Halle 4.0 konnte man auch …

Read More »