Mittwoch , April 30 2025
defa

Die Wunder Jesu im Koran

Der Heilige Koran erwähnt auch andere Wunder Jesu. Die Jünger, die besondere Gefährten Jesu waren und an ihn glaubten und sich zu den Gottergebenen zählten, baten ihn, Gott möge ihnen ein himmlisches Mahl senden, um Gewissheit in ihren Herzen zu erlangen. Jesus verknüpfte diese Bitte weise: er bat Gott, ihnen …

Read More »

Parrotia persica | Persischer Eisenholzbaum

Parrotia persica, Persischer Eisenholzbaum (persisch: انجیلی) und wie viele andere Pflanzenarten auch Eisenholz genannt, ist die einzige Art der Gattung Parrotia und gehört in die Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Der Gattungsname Parrotia ehrt den deutschen Arzt und Botaniker Friedrich W. Parrot (1792–1841). Erscheinungsbild und Blatt Parrotia persica ist ein sommergrüner …

Read More »

Neues Langzeitprojekt: Mittelpersische Texte als Ideenquellen

Das Mittelpersische war Amtssprache des Sasanidenreiches und Schriftsprache von Religionen, wie dem Zoroastrismus und dem Manichäismus. Trotzdem gelten mittelpersische Texte bisher nur als bruchstückhaft erschlossen. Ein neues Langzeitprojekt am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (Ceres) schließt jetzt diese Lücke in der Grundlagenforschung. Von Ägypten bis Zentralasien Das Mittelpersische war als Amts- …

Read More »

Die Lehre des Huhnes Ali Akbar Dehchoda

Die Lehre des Huhnes               von Ali Akbar Dehchoda übersetzt von Purandocht Prayech Aus meiner Kindheit fällt mir grad ein. Wie ich in den Hühnerstall fasse hinein. Ein Huhn so fest nach meiner Hand hacken tut, Dass mir Tränen rinnen wie aus der Ader Blut. Über meine Tränen lachend, sagte …

Read More »

Ali Akbar Dehchoda

Ali Akbar Dehchoda, (persisch: علی اکبر دهخدا) bekannt als Dehchoda war Dichter, Linguist und Autor des nach ihm benannten umfangreichsten Wörterbuch der Persischen Sprache „Lughat-name-ye Dehchoda“ (Wörterbuchs von Dehchoda). Er ist 1879 n.Chr. in Teheran geboren und verlor mit 9 Jahren seinen Vater. Er studierte bei Scheich Gholamhossein Boroudscherdi Theologie, …

Read More »

6. International Festival „The Art of Resistance“

Laut dem Sekretär des Wettbewerbs, Seyyed Masoud Shojaei Tabatabaei, werden zahlreiche Künstler*innen aus 50 Ländern an der Cartoon-Sektion des VI. Internationalen Festivals für „The Art of Resistance“ teilnehmen. Laut Tabatabaei wird der Wettbewerb zwei Themen beinhalten: „Lasst uns das Coronavirus besiegen“ und „US-Untergang“. Website: www.resistart.ir

Read More »