Dienstag , April 29 2025
defa

Gesundheitsministerium des Iran: Kauf von Corona-Diagnosekits wegen US Sanktionen storniert

Der Kauf von Kits zur Erkennung von Coronavirus über SWIFT ist laut dem Sprecher des iranischen Gesundheitsministeriums durch eine südkoreanische Bank unter dem Vorwand der bestehenden Sanktionen storniert worden. Laut dem Sprecher des Gesundheitsministeriums, Kianoosh Jahanpoor, widerspreche die Nicht-Lieferung von Corona-Diagnosekits den Beteuerungen der US-Verantwortlichen, wonach Medikamente und medizinische Ausrüstungen …

Read More »

Die Schönheiten im Kampf gegen Corona | Video

Das Coronavirus hat sich heutzutage in allen Ländern verbreitet und zehntausenden Menschen das Leben gekostet. Die Corona-Krise ist zu einer globalen Pandemie geworden und alle Länder haben damit zu kämpfen. Im Iran ist die Situation jedoch viel schwieriger. Das medizinische Personal arbeitet hart daran, die Menschen zu retten, die sich …

Read More »

Borhān-e Ṣeddīqīn: als der Beweis des Unbeweisbaren?

Ein kurzer Vergleich zwischen Anselms ontologischem Gottesbeweis und dem Ṣeddīqīn-Beweis in der islamischen Philosophie von Mona Jahangiri * Was bedeutet Ṣeddīqīn? Warum heißt der Ṣeddīqīn-Beweis denn überhaupt Ṣeddīqīn-Beweis? Und ist ein Vergleich mit der abendländischen Philosophie überhaupt möglich? Das Wort Ṣeddīqīn ist abgeleitet von Ṣādeq. Der Ṣādeq ist der jenige, …

Read More »

Iranische Dörfer | Masuleh

Manche iranische Dörfer befinden sich im Gebirge und sind terrassenförmig angelegt, von denen das bekannteste Masuleh ist. Diese Ortschaft ist so bekannt, dass auch andere ähnliche Dörfer, Masuleh genannt werden, wie z.B. der Ort „Aran“ in Fars, oder das Dorf „Ouramanat“ in der Provinz Kurdistan im Zagros-Gebirge, das Tausend-Masuleh genannt …

Read More »

UN-Generalsekretär fordert weiterhin die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Iran

Der Sprecher des UN-Generalsekretärs Stephane Dujarric erklärte, Antonio Guterres fordere weiterhin die Aufhebung einseitiger Sanktionen, um das Coronavirus wirksam zu bekämpfen. Er machte am Mittwoch diese Bemerkungen als Antwort auf die Frage der IRNA zu den praktischen Maßnahmen des UN-Chefs in Bezug auf das Coronavirus. Er fügte hinzu: „Die Position …

Read More »

Azadi-Turm leuchtet rot zum Welttag für Hämophilie

Der Azadi-Turm in der Stadt Teheran wurde am Donnerstagabend anlässlich des Welttages für Hämophilie rot beleuchtet.Der Welthämophilietag wird jährlich am 17. April von der World Hemophilia Federation und den Unterstützungsorganisationen für Patienten mit Gerinnungsstörungen und medizinischen Zentren auf internationaler Ebene abgehalten, um die Öffentlichkeit für diese Krankheit zu sensibilisieren.Hämophilie ist …

Read More »

Iranischer Film im VIENNA SHORTS-Wettbewerb

Der iranische Kurzfilm „Don’t Touch Anything“ unter der Regie von Arghavan Heidar Eslam wird bei der 17. Ausgabe der Internationalen Wiener Kurzfilmfestspiele in Österreich gezeigt. In „Don’t Touch Anything” geht es um eine Frau, die an einer Zwangsstörung (OCD) leidet. Der Kurzfilm als Kunstform steht im Zentrum von VIENNA SHORTS, …

Read More »