Mittwoch , April 30 2025
defa

iranischen Kunsthandwerk: Sanayeh-e Mustarefah

Beim iranischen Kunsthandwerk gibt es  eine besondere Sparte, die sich auf Persisch Sanayeh-e  Mustarefah nennt. Früher wurde der Persische Begriff Honar-e Mustarefah (fine Arts) für die bildenden Künste verwendet aber heute kommt er auch im Bereich des Kunsthandwerkes zum Tragen, immer dann nämlich wenn   ein kunsthandwerklicher Gegenstand durch ein zweites …

Read More »

Die Gaduk-Karawanserei

Die Gaduk-Karawanserei Die Gaduk-Karawanserei (persisch کاروانسرای گدوک) liegt in der Nähe der Stadt Sawadkuh in Nordiran. Früher hieß sie Schah-Abbas-Karawanserei. Ihre vielen Gästezimmer sind mit Kachel- und Stuckwerk schön verziert. Es heißt, dass hier die königlichen Karawanen haltmachten.

Read More »

Talab-e Qupi Baba Ali

Eine der Provinzen Irans ist Aserbaidschan-e gharbi – West-Aserbaidschan. Diese Provinz liegt in Nordostiran und die Provinzzentrale ist die schöne historische Stadt Urmia (in der Landessprache „Orumiyeh“ genannt). Im Norden und Nordosten grenzt diese Provinz an Nachitschewan (den autonomen Teil des Landes „Aserbaidschanischen Republik“) und an das Land Armenien und …

Read More »

Die Internationale Ausstellung für Tourismus in Teheran

Die Internationale Tourismusausstellung (TITE) nahm Dienstag ihre Arbeit in Teheran auf. An der Ausstellung nehmen 660 inländische Firmen sowie die Vertreter von 12 ausländischen Unternehmen teil. Die Internationale Tourismusausstellung in Teheran (TITE) zählt zu den größten Tourismus-Ereignissen der gesamten Region. Die Ausstellung findet vom 12. bis 15. Februar in Teheran …

Read More »

Theodor Friedrich Grigull

Theodor Friedrich Grigull (1850-1915) ist ein Übersetzter des Heiligen Qur’an ins Deutsche. Die Übersetzung erschien 1901 n. Chr. und in zweiter Auflage 1950. Seine Übersetzung beinhaltet ein Vorwort, 358 Anmerkungen und ein fünfseitiges Index. Das Buch umfasst 512 Seiten und ist im Otto Hedel Verlag im Rahmen der Bibiliothek des …

Read More »

Die Insel Shidvar

Die Insel Shidvar ist eine der kleinsten der iranischen Inseln im Persischen Golf. Es liegt in einer Entfernung von 1,4 km östlich der Insel Lavan und gehört wie diese zur Provinz Hormozgan.               Die Insel Shidvar ist für die große Population einer kleinen schwarzen Giftschlange bekannt. Diese Schlange verbirgt sich in …

Read More »

Masghati

Masghati ist eine Spezialität aus Shiraz. Die Grundzutaten sind Rosenwasser, Stärke, Zucker und Wasser. Sie sind normalerweise transparent. Wenn Safran in Masghati hinzugegeben wird, werden sie gelb. Auch können Pistazien, Mandeln und Rosenblätter eingebacken werden. Die verschiedenen Gewürze und Zutaten führen zu einer regelrechten Geschmacksexplosion im Mund. Diese werden sehr …

Read More »

Die Zahhak-Burg

Die Zahhak-Burg liegt in der Provinz Ost-Aserbaidschan. Sie ist über 3000 Jahre alt. Diese Burg liegt in 2300 m Höhe über dem Meeresspiegel. Die Burg weist verschiedene größere und kleine Räume auf, darunter Speicherräume für Gesteine, für Wasser, eine Mühle, einen Ratssaal, einen Badeanlage. Bei fast der Hälfte der vielen …

Read More »

Das Takiyeh-Dolat

Das Takiyeh-Dolat lag an der Südwestseite des Golestan-Palastes in Teheran. Das Takiyeh wurde in der Kadscharen-Ära gebaut. Viele Jahre wurde im Takiyeh-Dolat das Taziyeh (das besondere Passionsspiel für Imam Hussein) durchgeführt. Das Gebäude wurde schließlich wegen Problemen im Fundament im Jahre 1947 abgerissen, an seiner Stelle steht heute eine Bank. …

Read More »