Entdecken Sie in Isfahan, eine Stadt in einer anderen

Viele internationale Reisende in die zentraliranische Stadt glauben, dass sie einen unendlichen Charme ausstrahlt, weil sie so viele verschiedene Denkmäler, Landschaften und vor allem gastfreundliche Menschen umfasst. Der historische Kern von Isfahan ist ein Meisterwerk der Architektur aus der Safawiden-Ära und wird im Volksmund auch „die halbe Welt“ genannt, was bedeutet, dass es wichtig ist, ihn zu sehen, um die ganze Welt zu sehen.

Read More »

Damavand – Multimedia-Portal über Iran

Damavand ist eine neue Plattform zur Präsentation multimedialer Inhalte über Iran, mit dem Ziel das Land und ihre jahrtausendjährige Geschichte und Kultur einem internationalen Publikum vorzustellen. Auf dem Portal Damavand können Sie Ihre eigenen Videos, Fotos und Dateien über die iranisch-islamisch Kultur, Kunst und Zivilisation, in verschiedenen Sprachen teilen. Nach …

Read More »

Persophilie neu betrachtet im globalen Kontext – Ein Gegenentwurf zu Edward Saids Orientalismus-Kritik

Das westliche Vorstellungsbild vom Orient – und damit auch von Persien, wie der Iran bis 1935 hieß – oszilliert seit Jahrhunderten zwischen Bewunderung für Kultur und Geschichte einerseits und Misstrauen, Verachtung und Angst andererseits, wobei letztere Einstellung im Verlauf des 20. Jahrhundert zunehmend die Oberhand gewonnen hat. Entsprechend abwechslungsreich verliefen historisch die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen.

Read More »

Textilhistorisches Museum in Kaschan eingeweiht

Am Montag, dem 06.11.2023 wurde Kaschans erstes Museum für persische Textilgeschichte in der iranischen Oasenstadt eingeweiht, die als Weltstadt traditioneller Textilien eingetragen ist. An der Einweihungszeremonie nahmen Maryam Jalali Dehkordi, die als stellvertretende Ministerin für Kunsthandwerk fungiert, sowie mehrere örtliche Beamte, Handwerker und Tourismus-Insider teil, berichtete CHTN. Das Museum sei …

Read More »

Erstes Safranfest in Rafsandschan

Am Freitag fand im Dorf Raviz im Kreis Rafsandschan in der südlichen Provinz Kerman das allererste Safranfest statt, wie ein örtlicher Tourismusbeamter bekannt gab. Landwirte in der Region bauen die Pflanze schon seit einiger Zeit an und wollen ihre Verbreitung erweitern, sagte Hassan Hosseini. Ein verstärkter Anbau könnte den Tourismus …

Read More »

Dschami – einer der letzten Dichter des klassischen Persiens

Nuraddin Abdurrahman Dschami, vor allem bekannt als Dschami, (persisch: جامی) war ein bedeutender muslimischer Mystiker und Dichter. Er gehörte dem Naqschibandi-Orden an, die zu jener Zeit im Gebiet des heutigen Afghanistans und Zentralasien eine politisch und kulturell wichtige Rolle spielte. Er gilt als einer der letzten klassischen Dichter des klassischen …

Read More »

Virtuelle Tour durch das Pars Museum in Schiraz

Besuchen Sie das Pars Museum (persisch: موزه پارس) in Schiraz und bewundern Sie den achteckigen Gartenpavillion in Form eines Oktagons mit der ursprünglichen Bezeichnung Kolah Farangi im Nazar-Garten der Stadt. Fliesenarbeiten mit typischen Blumenmotiven und Jagdszenen aus dem 18. Jh.n.Chr. schmücken die Außenwände. Folgen Sie dem Link für eine virtuelle …

Read More »

Das Pars-Museum in Schiraz

Das Pars-Museum (persisch: موزه پارس) ist das Stadtmuseum von Schiraz Der achteckige Gartenpavillion in Form eines Oktagons mit der ursprünglichen Bezeichnung Kolah Farangi liegt im Nazar-Garten der Stadt. Fliesenarbeiten mit typischen Blumenmotiven und Jagdszenen aus dem 18. Jh.n.Chr. schmücken die Außenwände. Während der Zand Dynastie beherbergte das unter Karim Khan …

Read More »