Home » Iran » Kultur » Scholezard im Monat Ramadan

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders leckere und reichhaltige Gerichte auf den Tisch.

Der Safran-Reispudding Sholezard (persisch: شله‌زرد) ist eine traditionelle persische Dessert, die insbesondere im Fastenmonat zubereitet wird.

Zutaten :Reis , Safran, Zucker,Butter und Rosenwasser, dekoriert mir Zimt, Mandeln und Pistazien

Zubereitung:

Reis in Wasser einweichen und ca. 1 Std. quellen lassen. Abgießen und die Körner mit einem Stößel oder ähnlichem etwas zerstampfen. Mit den 2 1/2 Litern Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, ca. 1 Std. sanft kochen lassen, dabei öfter umrühren.

Safranfäden mit etwas Zucker in einem Mörser fein zerreiben, anschließend mit 2 EL heißem Wasser auflösen. Safran, Zucker, Kardamom und Rosenwasser zum Reis geben. Butter zerlassen und ebenfalls einrühren.

Das Ganze in eine weite Schüssel geben, mit Mandelsplittern oder Pistazien garnieren und erkalten lassen.

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …