Solopräsentation für iranische Künstlerin an Berliner Kunstmesse

Die Kunstmesse paper positions berlin fand vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Haupthalle des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof statt. Auf der Messe konnte man sehen, wie vielfältig, politisch und poetisch das Material Papier sein kann.

208 KünstlerInnen aus 36 Ländern zeigten bis zum 4. Mai auf der „paper positions berlin“, wie vielschichtig Kunst aus Papier entsteht. 69 deutsche und europäische Galerien präsentieren Arbeiten über Deutschland hinaus, von KünstlerInnen aus Frankreich, Kanada, Iran, Südafrika, Georgien und Ecuador.

O Gallery und Asr Gallery aus Teheran

Aus dem Iran waren gleich zwei Galerien mit mehreren Künstlern und Werken präsent.

Solopräsentation für Afshan Daneshvar

Die Iranerin Afshan Daneshvar von der O Gallery wurde im Letzten Jahr mit dem „Paper Positions“-Award ausgezeichnet und bekam in diesem Jahr eine Solopräsentation. Sie erzählt, wie die politischen Entwicklungen auch ihr Werk beeinflusst haben. Sie lebt in Teheran und New York. Und überall auf der Welt, sieht sie eine zunehmende Anzahl an „roten Linien“, die nicht überschritten werden sollten oder dürften.

Ihre auf der Messe gezeigte Serie „The Red Line“ bestehen aus zusammengefalteten und geklebten US-amerikanischen und persischen Zeitungen, die sich über die Oberfläche erheben.

 

Aufmerksamkeit und Nachdenken anstatt Nachrichten schnell zu konsumieren

Die Werke von Daneshvars verlangen vom Betrachter Aufmerksamkeit und Nachdenken. Die dicht übereinander gestapelten Zeitungen, die wie ein Mauerwerk aussehen lassen in zusammengepresster Form den Druck spürbar werden, den die tägliche Nachrichtenlage verbreitet. 

Doch zugleich verwandeln Daneshvars Werke schnell gelesene Nachrichten in eine Form der Kunst, die Aufmerksamkeit erfordert. Aus dem Zeitungspapier als Informationsquelle wird eine ästhetische Kunst, die zum Nachdenken anregt.

Die Asr Kunstgalerie aus Teheran nahm mit drei Künstlern an der Messe teil:

Sima Bagherzadeh, Gilda Hashemzadeh, und Shirin Maryam Arabi zeigten ihre Kunstwerke und fanden vom Publikum großen Zuspruch.

Asr Art Gallery

Shirin Maryam Arabi, Sacred Garden, 2020
ink and oil pastel on paper, 22 x 22 cm

Sima Bagherzadeh, Two Souls series, 2024
mixed media and monoprint on layered rice papers, 52 x 38 cm

Gilda Hashemzadeh, From the , 2023
mixed media on paper, 28 x 20,5 cm

Shirin Maryam Arabi, Sacred Garden, 2020
ink and oil pastel on paper, 22 x 22 cm

Sima Bagherzadeh, Two Souls series, 2024
mixed media and monoprint on layered rice papers, 52 x 38 cm

Gilda Hashemzadeh, From the , 2023
mixed media on paper, 28 x 20,5 cm

Shirin Maryam Arabi, Sacred Garden, 2020
ink and oil pastel on paper, 22 x 22 cm

Nr. 18, Delaviz St, North Mirzaye Shirazi St
Teheran

E-Mail: asrgallery@gmail.com

Tel. +98 21 88711553
asrgallery.com

Ausgestellte Künstler

Sima Bagherzadeh (*1986 Iran)
Gilda Hashemzadeh (*1979 Iran)
Shirin Maryam Arabi (*1978 Iran)

Die ausstellenden Künstler der O Gallery aus Teheran Maryam Mohry, Iman Rezai, Ashkan Sanei und Razieh Sedighian nahmen an der Messe teil und stellten ihre letzten Arbeiten vor.

O Gallery

18 Shahin (Khedri) St., Sanaee St.,
1585893751 Teheran

E-Mail: orkideh@ogallery.net

Tel. +98 21 88324828
ogallery.net

Ausgestellte Künstler

Maryam Mohry
Iman Rezai
Ashkan Sanei
Razieh Sedighian

 

Check Also

Irans Kulturgemeinschaft trauert über die Tragödie im Hafen von Bandar Abbas

Nach der gewaltigen Explosion im Hafen Schahid Radschaei in der südlichen Provinz Hormozgan, bei der …