Jetzt im Herbst leuchten die Blätter der Bäume in verschiedenen Farben, und sie fallen zu Boden. Die Fotos zeigen die Herbsstimmung im Vakilabad-Park in der Stadt Maschhad. Der Vakil Abad ist einer der Boulevards von Maschhad und nach dem Valiasr-Boulevard von Teheran auch der größte städtische Boulevard des Iran. Dieses …
Read More »Buchvorstellung: ‚Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen‘. Uecker – Hafis – Goethe
Das neu erschienene Kunstband von Günther Uecker mit Texten von Frau Dr. Barbara Steingießer und einem Vorwort von Dr. Hamid Mohammadi wurde auf der 73. Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Buchvorstellung am Nationalstand Iran vorgestellt. Auch der Direktor des Goethe Museum Düsseldrof war zugegen und sprach zu den Anwesenden. …
Read More »Die Hafis-Galerie erwartet Kunstliebhaber
Die Ausstellung „Die Ruhe der Farbe Türkis in der iranischen Kunst“ der Künstlerin Fatemeh Yavari ist bis zum 28.11.2021 in der Berliner Galerie-Hafis im Iran-Haus zu besichtigen und freut sich über das interessierte Publikum. Aktuelle Ausstellung: Fatemeh Yavari Miniaturmalerei, Malerei Die Ruhe der Farbe Türkis in der iranischen Kunst 28.10. …
Read More »Isfahan ist bereit, ausländische Touristen zu empfangen
„Die Provinz ist vollständig darauf vorbereitet, ausländische Touristen aufzunehmen, um sicher und in Übereinstimmung mit den Gesundheitsvorschriften zu reisen, und die erforderlichen Schulungen in diesem Bereich wurden verschiedenen Einheiten zur Verfügung gestellt.“ „Verschiedene Tourismussektoren in der Provinz, darunter etwa 420 Reisebüros und Ökotourismus- und traditionelle Einheiten, sind vollständig auf ausländische …
Read More »Live-Performace- Iranische Miniaturmalerei
Am Freitag, und Samstag ist die talentierte Künstlerin Fatemeh Yavari am Iran-Stand und präsentiert ihre Arbeiten. Seien Sie dabei und sehen Sie zu, wie aus einzelnen Strichen und Farben ein Kunstwerk entsteht, welches dem Betrachter in fremde Welten verführt. Freitag, 22.10.2021 14-16 Uhr Workshop Einführung in die iranische Kunst Mit …
Read More »Persien 1001 Nacht: Kultur und Reiseführer Iran
von Max Fatouretchi |Viele Menschen aus der westlichen Hemisphäre, vor allem Frauen (einschließlich einige meiner Freunde und Freundinnen) zögern, in den Iran zu reisen. Denn die westlichen Medien berichten nur über Unruhen und endlose Kriege in der Region. Der Iran aber hat es geschafft, trotz all dem über 30 Jahre …
Read More »Teheran – Hauptstadt des Iran
Die Stadt Teheran ist zugleich die Hauptstadt als auch Mittelpunkt des Iran. Teheran liegt im Iranischen Hochland mit einer Durchschnittshöhe von 1.191 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt erstreckt sich südlich des Elburs-Gebirge und des Kaspischen Meeres. Der Fluss Karadsch der im Westen an Teheran vorbei fließt und der Fluss …
Read More »Hafis von Goethe bis Uecker
Zur Feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“: Uecker – Hafis – Goethe in der Kunsthalle Harry Graf Kessler in Weimar erschien auch das Katalog des Künstler Günther Uecker, mit einem Grußwort des Kulturrates Dr. Mohammadi: Goethe; Der Vermittler von Hafis und iranischer Mystik in …
Read More »Der Rosengarten von Saadi | Lesung mit Kathleen Göbel
Unterhaltsam, humorvoll, lebensklug und von mystischer Inspiration. Der Golestan, geschrieben 1259, ist eine Sammlung von persischen Gedichten und Geschichten. Neben dem Bustan ist es das zweite allgemein bekannte Werk des Dichters Saadi und zählt zu den wichtigsten Werken der persischen Literatur. Wir laden ein, zu einer Buchvorstellung mit der Übersetzerin …
Read More »Spiritueller Maulana-Abend im Iran-Haus
Zur Gedenkveranstaltung von Maulana Dschalaleddin Rumi anlässlich des Geburtstages im Iran-Haus am fanden sich am 30. September Freunde und Liebhaber der islamischen Mystik und Poesie zusammen, um nach dem Geheimnis der Rohrflöte zu suchen, welche eine zentrale Rolle in dem großen Werk Maulanas, dem Mathnawi spielt. Das Werk Maulanas, welches …
Read More »