Donnerstag , 1 Juni 2023
defa
Home » Iran » Touristenführern verbreiten die Kultur der Gastfreundschaft im Iran

Touristenführern verbreiten die Kultur der Gastfreundschaft im Iran

Touristenführer sind diejenigen, die die Kultur der iranischen Gastfreundschaft verbreiten, sagte der stellvertretende Tourismusminister am internationalen Touristenführertag am 21. Februar.

Die Mission von Fremdenführern sei es, die Geschichte und Kultur der iranischen Gastfreundschaft für Touristen zu interpretieren, erklärte Ali-Asghar Schalbafian am Dienstag.

Er machte die Bemerkungen anlässlich des Internationalen Touristenführertages, der am 21. Februar weltweit begangen wurde.

Als Dolmetscher der iranischen Geschichte verfügen Fremdenführer über ein breites Spektrum an herausragenden menschlichen und beruflichen Qualitäten, stellte er fest.

Die Entwicklung des Tourismus im ganzen Land erfordert die professionelle Tätigkeit von Reiseleitern, die ihre Rolle und Verantwortung kennen und verstehen, fügte der Beamte hinzu.

Der Minister fügte hinzu, eine der Prioritäten seines Ministeriums sei die Entwicklung von Tourismusbeziehungen mit den Nachbarländern. „Unsere Priorität ist es, die Beziehungen zu den Nachbarländern zu stärken, und jetzt verfolgen wir das Projekt billiger Überlandreisen mit den Nachbarländern.“

Die Islamische Republik, die lange von westlichen Reisenden gemieden wurde, hat in den letzten Jahren ihre Bemühungen stetig verstärkt, den Tourismus zu nutzen, um ihr internationales Image zu fördern, das von endlosem Widerstand, hauptsächlich aus den USA, angeschlagen wurde.

Vor der COVID-Pandemie war der Tourismus im Iran stetig gewachsen und erreichte im iranischen Kalenderjahr 1398 (Beginn 21. März 2019) mehr als acht Millionen Besucher.

Einige Experten glauben, dass der iranische Tourismus bereits vor der Pandemie mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte, zusätzlich zu der westlichen „Medienpropaganda“, die darauf abzielte, potenzielle Reisende von der Islamischen Republik abzuschrecken. Sie sagen, dass der Iran aufgrund eines solchen „Medienkriegs“ für viele potenzielle Reisende immer noch irgendwie „unbekannt“ ist.

Die Islamische Republik erwartet, von ihren zahlreichen Touristenattraktionen wie Basaren, Museen, Moscheen, Brücken, Badehäusern, Medressen, Mausoleen, Kirchen, Türmen und Herrenhäusern, von denen 26 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen, mehr Touristen zu empfangen.

https://www.tehrantimes.com/news/482200/Iran-s-hospitality-culture-spread-by-tourist-guides-deputy-minister

 

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advertisement