Mittwoch , 29 März 2023
defa
Home » Iran » Museum » Zentralmuseum des heiligen Imam Reza (a) Schreins

Zentralmuseum des heiligen Imam Reza (a) Schreins

Das Zentralmuseum des heiligen Schreins von Imam Reza (a) in der Provinz Khorasan Razavi ist im Jahr 1945 eröffnet worden.

Der Zweck der Schaffung dieses kulturellen Ortes bestand darin, seltene und wertvolle Schätze, die Imam Reza als Geschenke übergeben wurden, aufzubewahren und auszustellen.

Heute besteht das Museum nach dem Wiederaufbau im Jahr 1999 aus 11 verschiedenen Teilen. Das Museum hat aufgrund der Vielfalt der Schätze viele Besucher.

Die Sammlung dieses Mausoleums bezieht sich auf die islamische Zeit. Das Museum von Astan-e-Qods Razavi besteht aus drei Museen: Markazi, Malek Abad und Ganjineh-ye-Qoran. In diesem Museum sind eine Reihe wertvoller und antiker Qu´rane, alte Bücher und Muster aus den Seiten der Qur´ane aus der Frühzeit des Islam ausgestellt.

Diese sind meist in der Kufi-Schrift und auf Hirschpergamente geschrieben. Inschriften in Gold, die in diesem Museum ausgestellt sind, stammen aus den Schriften „Thulth“ und „Nasta’liq“, die von Ali Reza Abassi in der Safawiden-Ära geschrieben wurden.

Andere kalligrafische Materialien von Kalligraphen wie Ostad Mir Emad, Ostad Ahmad Neyrizi und Ostad Kalhor sind im Museum vorhanden.

Weitere Objekte in diesem Museum sind gewebte Textilien, die von großem Wert sind und aus dem 11. bis 13. Jahrhundert n. Chr. stammen und Teppiche, die der Safawiden-Ära angehören.

https://www.itto.org/iran/attraction/astan-quds-razavi-central-museum/

Check Also

Der Keeyow See, ein Naturwunder in Chorramabad in Westiran

Der Keeyow See (persisch: دریاچه کیو) ist ein natürlicher See im Nordwesten der Stadt Chorramabad …

Empfehlungen der traditionellen iranische Medizin für den Ramadan

In Anbetracht ihrer mehrere tausend Jahre währenden Geschichte und ihres Schwerpunkts auf der Verbesserung des …

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert