Die iranische Bergsteigerin Afsaneh Hesamifard ist nach ihrer erfolgreichen Besteigung des Bergs Cho Oyu (8.188 m) am Dienstagmorgen die erste Iranerin, die alle 14 der höchsten Berge der Welt über 8.000 Meter bestiegen hat. Laut Seven Summit Treks (SST) erreichte Hesamifard zusammen mit seinen Mitbergsteigern Chung-Han Lu aus Taiwan und …
Read More »Irankultur
Iranisch-Turkmenische Hochzeiten: ein Fest der Identität und Familie
Turkmenische Hochzeiten sind beliebt, weil sie mehr als nur Feiern sind – sie sind lebendiger, dynamischer Ausdruck einer stolzen Kultur, die Geschichte, Familie und Identität auf freudige und unvergessliche Weise ehrt. Die Turkmenen im Iran, die vor allem in den nordöstlichen Provinzen wie Golestan, Nord-Chorasan und Teilen von Razavi-Chorasan leben, …
Read More »Rhetoric Orchestra führt klassische Meisterwerke in Teheran auf
Das iranische Rhetoric Orchestra unter der Leitung von Reza Marivand wird am Dienstag, dem 21. Oktober 2025 in der Vahdat Hall in Teheran ein Konzert mit Werken renommierter Komponisten klassischer Musik aus aller Welt geben. Das Rhetoric Orchestra, das zuvor zahlreiche Konzerte in den Vahdat- und Roudaki-Hallen in Teheran gegeben …
Read More »Hafis gibt den Menschen Hoffnung; wie alle Iraner
Gizella Varga Sinai, eine ungarische Malerin mit einer Vorliebe für persische Literatur, sagt nach einem halben Jahrhundert in Iran, dass sie so iranisch geworden sei wie alle Iraner, und vielleicht sogar noch mehr, und sie liebe Iran. Gizella Varga Sinai ist eine Malerin, die mehr als 50 Jahre ihres Lebens in Iran …
Read More »Der Iran begeht den Tag von Hafis
Der 12. Oktober ist der Hafis-Tag, ein Fest zu Ehren eines der größten Dichter des Iran, dessen Worte der Liebe, Mystik und menschlichen Einsicht weiterhin Leser auf der ganzen Welt fesseln. Hafis, geboren im 14. Jahrhundert in Schiras, gilt als einer der einflussreichsten persischen Dichter aller Zeiten. Seine im „Diwan …
Read More »Fünf iranische Bücher für die White Ravens-Liste 2025 ausgewählt
Der White Ravens-Katalog 2025, zusammengestellt von der Internationalen Jugendbibliothek München (IJB), enthält fünf bemerkenswerte Werke von Autoren aus dem Iran.
Read More »Echos der Vergangenheit: Fragment eines achämenidischen Reliefs
Die architektonischen Reliefs des Achämenidenreichs sind weit mehr als bloße Dekoration; sie sind eine kraftvolle und anspruchsvolle Bildsprache, die die Ideologie, Einheit und Erhabenheit des Reiches vermitteln soll. Diese Reliefs wurden mit außergewöhnlicher Präzision und Detailgenauigkeit in die Kalksteintreppen und Paläste zeremonieller Hauptstädte wie Persepolis gemeißelt und dienten vor allem …
Read More »Maschhad – Weltstadt des Edelsteinhandwerks
Maschhad ist eine Metropole im Nordosten des Iran und das Zentrum der Provinz Razavi-Chorasan. Sie liegt im Becken des Flusses Kaschfraod in der Maschhad-Ebene, die sich zwischen den Bergen Hezar Masjed und Binalud erstreckt. Maschhad mit mehr als 62 aktiven Handwerksbereichen ist in diesem Bereich eine der bedeutendsten Städte des …
Read More »Für Kinder in Gaza: Musiker starten Flashmob auf Leipziger Markt
Auf dem Leipziger Markt sollen am Samstag klassische Stücke für die Kinder in Gaza erklingen. Zu den Musikern und Musikerinnen gehören auch Mitglieder des Gewandhausorchesters, des MDR-Sinfonieorchesters und der Musikalischen Komödie. Leipzig. Am Samstag kommen circa 100 Musiker und Musikerinnen auf dem Leipziger Markt zusammen, um mit einem musikalischen Flashmob auf …
Read More »Virtuelle Tour: Schloss Schusch in Susa Die antike Stadt Susa (persisch: شوش) wurde als eine der bedeutendsten und prächtigsten Siedlungen der Welt gegründet und geht auf das Jahr 4000 v. Chr. zurück (einigen Theoretikern zufolge stammt sie aus dem Jahr ca. 7000 v. Chr.). Dieser historische Komplex Schloss von Schusch …
Read More »
IranKultur – Persisch | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland