Die Provinz Ardabil (persisch: استان اردبیل) liegt im Nordwesten des Iran und grenzt an die Republik Aserbaidschan, die Provinzen Ostaserbaidschan, Zanjan und Gilan. Sein Verwaltungszentrum ist die Stadt Ardabil. Große Teile der Provinz sind grün und bewaldet. Die klimatischen Bedingungen und der fruchtbare Boden haben dazu geführt, dass der Großteil der Bevölkerung in der Landwirtschaft und Viehzucht tätig ist. Für …
Read More »Irankultur
20. Internationales Kunst- und Kulturfestival Imam Reza (Friede sei mit Ihm)
Die Imam Reza (a) Internationale Stiftung für Kunst und Kultur ruft alle Forscher und Wissenschaftler zur Teilnahme an der 20. Konferenz auf. Das Internationale Imam Reza (a) Festival wird jährlich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene veranstaltet. Es wird anlässlich der Geburtstage von Imam Ali Ibn Musa al-Reza (a) und seiner Schwester Fatima Massuma (Friede sei mit Ihr) veranstaltet. …
Read More »Reza Bahram live in Berlin und Hamburg
Reza Bahram, ein iranischer Popsänger der neuen Generation wird im Rahmen einer Europatournee in Berlin und Hamburg Konzerte geben. Das Konzert in Berlin wird am 29. April und das Konzert in Hamburg am 01. Mai stattfinden. Weitere Daten sind: Am 28. April in Wien, Österreich, am 29. April in Berlin, am 30. April in Göteborg und am 1. Mai in …
Read More »Iranische Komödie: Paradise – Eine lustige Reise aus dem Iran nach Deutschland
Der Film Paradise handelt von einer Begegnung von einem iranischen Studenten, der über das Internet eine Bekanntschaft mit einer deutschen jungen Frau geschlossen hat und sie in Deutschland besuchen will. Gemeinsam mit einem Lehrer und einem Freund begeben sich die drei Geistlichen aus dem Iran in eine lustige und amüsante Abenteuerreise nach Deutschland. Name des Films: Paradise Das Thema: Die …
Read More »Adams Kinder – von Saadi aus dem Rosengarten
Das Gedicht schmückt die Eingangshalle des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York. Das Gedicht ist auch als „Menschenkinder“ bekannt. بنی آدم اعضای یکدیگرند که در آفرینش ز یک گوهرند چو عضوی به درد آورد روزگار دگر عضوها را نماند قرار تو کز محنت دیگران بیغمی نشاید که نامت نهند آدمی Die Kinder Adams sind aus einem Stoff gemacht, als …
Read More »Saadi-Tag am 21. April – 1. Ordibehesht
Gedenkzeremonie im Saadi-Mausoleum Der erste Tag des iranischen Kalendermonats Ordibehesht (21. April) wurde zum Gedenken an den prominenten persischen Dichter Saadi Schirazi Saadi-Tag genannt. Zu diesem Anlass versammelten viele Freunde der persischen Literatur und Dichtung am Grab des Dichters. Saadi hieß eigentlich Muscharraf ud-Din Abdullah und war ein islamischer Dichter und Mystiker des Iran; auch bekannt als Muslich ud-Din. Saadi …
Read More »Das Menschenbild im Denken Saadis
Von Hassan Heydari | Erschienen in Spektrum Iran Einleitende Gedanken Mosleh ad-Din Saadi Schirazi ist dem Wort nach ein Dichter und dem Aussagentypus nach ein Philosoph. Wie berichtet wird, ist Saadi »das Ergebnis der Lehren Ferdousis und Sanayis sowie der lehrreichen Reden und der feinen Lehren der griechischen, persischen, indischen, arabischen und Gelehrten«. Saadis Werk zählt zu Recht zum literarischen …
Read More »Die Bedeutung Saadis in der iranischen Literaturgeschichte
Von Ali Sayadani, Abolfazl Fathi und Norouz Peighami | Erschienen in Spektrum Iran 2-2017 Einleitende Gedanken Saadi ist derjenige Denker und Dichter, dessen Sprache und Poesie die persische Sprachgemeinschaft viel zu verdanken hat. Saadi, ›König der Sprache‹ und ›der Redegewandteste unter den Dialektikern‹ in der Literaturgeschichte des Iran hat im Hinblick auf die politischen und sozialen Ereignisse in der dunkelsten …
Read More »Iran ist der drittgrößte Honigproduzent der Welt
Iran war laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahr 2022 der drittgrößte Honigproduzent der Welt. FAO-Zahlen, die in einem Montagsbericht der IRIB News veröffentlicht wurden, zeigten, dass iranische Bienenzüchter im vergangenen Jahr rund 77.000 Tonnen Honig produziert hatten, was einem Rückgang von 3,75% gegenüber 2021 entspricht. Die Produktion brachte Iran den Zahlen zufolge im Jahr 2022 …
Read More »Eid-ul-Fitr – Das Ramadan-Fest
Das Fitr-Fest (persisch: عيد فطر) ist eines der beiden großen Feste der Muslime. Es wird zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan am ersten Tag des Monats Schawwal gefeiert. Daher wird es zuweilen auch als Ramadan-Fest bezeichnet. Der eigentliche Name „Fitr-Fest“ ist ein Derivat von Fastenbrechen [iftar] und weist auf die „Eröffnung“ des Festes hin. Der Name weist auch auf die Abgabe …
Read More »