Autorengespräch mit Roland Pietsch über „Das Buch vom Tod al-Husseins“

Anlässlich des 40. Tages nach Aschura und dem Martyrium von Imam Hussein (a.) in Kerbala hören wir uns einen Vortrag und Berichte über die tragische Schlacht in Kerbala, wie sie im „Buch vom Tod al-Husseins“ von dem Historiker Abu Michnaf überliefert ist.

Referent:

Prof. Dr. Roland Pietsch

Professor für Philosophie und Religionsgeschichte

Spricht über das vom ihm eingeleitete Buch:

„Der tragische Märtyrertod des Imam Hussein“

In jedem Jahr gedenken die Schiiten in aller Welt am zehnten Tag des Monats Muharram des Todes von Imam al-Hussein. Wüstenfeld hat mit seiner deutschen Übersetzung des „Buches vom Tod al-Husseins“ den deutschsprachigen Lesern einen unmittelbaren Einblick in die Ereignisse von Kerbala, die am 10. Muharram 61 AH (10. Oktober 680) stattgefunden haben, ermöglicht, und damit eine Grundlage für das bessere Verständnis der schiitischen Frömmigkeit und Geistigkeit gelegt.

Freitag, 25. Oktober 2019, 17 – 19 Uhr

Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin

*Roland Pietsch ist Professor für Philosophie und Religionsgeschichte und lehrt an der Ukrainischen Freien Universität in München. Er ist Herausgeber von verfasste zahlreiche wissenschaftliche Artikel und übersetzte zahlreicher Werke aus der arabischen und persischen Sprache. Sein letztes Buch „Das Buch vom Thron Gottes von „Sadr ad-Din-Schirazi Mulla Sadra“ erschien 2019 im Eslamica Verlag.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eintritt nur mit vorheriger Anmeldung, unter info@irankultur.com .

Check Also

Gouverneur von Kerbala: „Wir sind Zeugen der größten Arbain-Pilgerreise der letzten Jahre“

Nassif al-Khattabi, der Gouverneur von Kerbala, gab bekannt, dass bis zum Samstag mehr als 14 …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert