Home » Nachrichten » Mahallat veranstaltet Chrysanthemenfest

Mahallat veranstaltet Chrysanthemenfest

Ein Blumenfest, das der Chrysantheme gewidmet ist, soll in Mahallat in der zentralen Provinz Markazi stattfinden, berichtete ISNA am Dienstag.

Das Festival, das vom 19. Oktober bis 6. November stattfindet, zielt darauf ab, die Stadt als Blumenzentrum und Touristenziel zu fördern, sagte Mohammadreza Shafiei, einer der Organisatoren der Ausstellung.

Solche Festivals würden auch dazu beitragen, mehr Touristen in die Region zu locken, fügte er hinzu.

Chrysanthemen sind in Ostasien und Nordosteuropa beheimatet. Die meisten Arten stammen aus Ostasien und das Zentrum der Vielfalt liegt in China. Es gibt unzählige gärtnerische Sorten und Sorten.

Im Iran werden Chrysanthemen mit dem zoroastrischen spirituellen Wesen Ashi Vanghuhi (gute Segnungen, Belohnungen) und einem weiblichen Engel in Verbindung gebracht, der über die Segnungen herrscht.

Die ältesten und vielleicht schönsten Beweise für Blumensträuße im Iran finden sich in den Steinmetzarbeiten des UNESCO-registrierten Persepolis. Die über 2500 Jahre alten Steinmetzarbeiten zeigen Darius I. (550 – 486 v. Chr.), der das Zepter der Autorität in der einen Hand und eine Lotusblume mit zwei Knospen in der rechten Hand hält, ein Symbol des Königtums.

Blumen haben auch in der persischen Sprache gediehen. Viele Mädchen sind nach Blumen benannt: Ra’na (Deckenblumen), Shaghayegh (Anemone), Banafsheh (Veilchen), Yaasaman (Jasmin), Niloofar (Lotusblume), Nastaran (Eglantine), Laleh (Tulpe), Narges (Narzisse) , etc.

Mahallat ist berühmt für seine großen Blumengärten. Manche nennen die Stadt sogar das „Holland des Iran“ und vergleichen sie in Bezug auf die Blumenvielfalt mit den Niederlanden.

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert