Am Tage des TodesEin Gedicht von Maulana Dschalaleddin RumiÜbertragen ins Deutsche: Annemarie Schimmel روز مرگشعر فارسی : مولانا جلال الدین بلخیبرگردان به آلمانی :آنه ماری شیمل به روز مرگ چو تابوت من روان باشدگمان مبر که مرا درد این جهان باشد Wenn sie am Tage des Todestief in die Erde mich senken,dass mein Herz noch auf Erdenweilt, darfst du nicht …
Read More »Annemarie Schimmel
Frau Prof. Annemarie Schimmel war eine sowohl von Muslimen als auch von Nichtmuslimen sehr geschätzte und verehrte Islamwissenschaftlerin. Sie wurde 1922 in Erfurt geboren. Schon als 15-Jährige begann sie mit dem Studium der arabischen Sprachen. Mit 16 Jahren erlangte sie Abitur, studierte in Berlin Arabistik und Islamwissenschaft. Diese Studien schloss sie 1941 mit Promotion ab. Zunächst arbeitete sie als Übersetzerin …
Read More »Kerbela und Imam Husain in der persischen und indo-muslimischen Literatur
Annemarie Schimmel Ich erinnere mich noch an die tiefen Eindrücke, die das erste persische Gedicht im Zusammenhang mit den tragischen Vorfällen von Kerbela auf mich hinterliess. Es war Qa’anis Elegie, die mit den Worten beginnt: Was regnet es? Blut. Wer? Die Augen. Wie? Tag und Nacht. Warum? Aus Trauer. Trauer um wen? Trauer um den König von Kerbela. Dieses Gedicht, …
Read More »