Donnerstag , 1 Juni 2023
defa
Home » Iran » Kunst » 45 Kunsthandwerksmärkte in Yazd eröffnet
Foto: Mehr, Abolfazl Mohammadi Yazd hat auch eine interessante Mischung von Menschen, von denen etwa 10 Prozent der alten Religion des Zoroastrismus folgen.

45 Kunsthandwerksmärkte in Yazd eröffnet

Aussteller und Kunsthandwerker in Yazd haben kürzlich 45 Kunsthandwerksmärkte in der touristischen iranischen Provinz eröffnet.

Die meisten Marktplätze wurden anlässlich des bevorstehenden Nouruz, dem iranischen Neujahr, in der Nähe wichtiger Reiseziele eingerichtet.

Zusätzlich zu den Verkaufsausstellungen veranstalten die Marktplätze Live-Auftritte und Workshops, in denen Handwerker ihre Fähigkeiten in den Bereichen Töpferei, Keramik, Korbwaren, persönliche Verzierungen, traditionelle Textilien und Fliesen, Handarbeiten, Lederarbeiten und Kelimteppiche, demonstrieren.

Mit seinen verwinkelten Gassen, einem Wald aus Badgirs (Windfängern), Lehmziegelhäusern, atmosphärischen Gassen und einer jahrhundertealten Geschichte ist Yazd ein entzückender Ort zum Verweilen, der von fast allen Reisenden als ein Ziel bezeichnet wird, das man nicht verpassen sollte Partner in der Region. Die Oasenstadt liegt zwischen dem nördlichen Dascht-e Kavir und dem südlichen Dascht-e Lut auf einer flachen, von Bergen umgebenen Ebene.

Yazd hat auch eine interessante Mischung von Menschen, von denen etwa 10 Prozent der alten Religion des Zoroastrismus folgen. Die Yazd-Dschameh-Moschee, der Dowlatabad-Garten, der Yazd Atasch Behram, auch bekannt als Ataschkadeh-e Yazd, die Türme der Stille und die angrenzende Wüstenlandschaft gehören zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt.

https://www.tehrantimes.com/

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advertisement