Mittwoch , 22 März 2023
defa
Home » Sehenswürdigkeit » Dar al-Hokumeh-Komplex erstrahlt im neuen Glanz
Foto: https://www.tehrantimes.com/ Das Konzept des Persischen Gartens verwebt natürliche Elemente mit menschengemachten Komponenten, um die Idee zu verkörpern, mit künstlerischen, philosophischen, figurativen und religiösen Vorstellungen ein Paradies auf Erden zu schaffen.

Dar al-Hokumeh-Komplex erstrahlt im neuen Glanz

Der Dar al-Hokumeh-Komplex, ein Teil des UNESCO-geschützten Dolat-Abad-Gartens in der Innenstadt von Yazd, wurde nach einer umfassenden Restaurierung wiederbelebt, sagte Majid Olumi der Direktor des Weltkulturerbes.

Nachdem der Komplex jahrelang verlassen war, wurde er mit wiederbelebt und zieht bereits jetzt schon kulturinteressierte Touristen aus dem In- und Ausland an.

Während der Dolat-Abad-Garten seit vielen Jahren weltberühmt und ein beliebtes Ziel für in- und ausländische Touristen sei, sei der Dar al-Hokumeh-Komplex vielen Besuchern verborgen geblieben, da er verlassen und vernachlässigt worden sei.

Das Projekt dauerte sechs Monate in enger Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft.

Der Dolat-Abad-Garten wurde zusammen mit acht anderen im ganzen Land unter dem Titel „Der persische Garten“ in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Konzept des Persischen Gartens verwebt natürliche Elemente mit menschengemachten Komponenten, um die Idee zu verkörpern, mit künstlerischen, philosophischen, figurativen und religiösen Vorstellungen ein Paradies auf Erden zu schaffen.

Die UNESCO-Website stellte fest, dass das makellose Design des Persischen Gartens zusammen mit seiner Fähigkeit, auf extreme klimatische Bedingungen zu reagieren, das Ergebnis einer inspirierten und intelligenten Anwendung verschiedener Wissensgebiete ist, u.a. Technologie, Wasserwirtschaft, Ingenieurwesen, Architektur, Botanik, und Landwirtschaft.

https://www.tehrantimes.com

 

Check Also

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …

Did va Bazdid zu Nouruz (Besuchen und besucht werden)

Zu den Nouruz-Zeremonien gehört das Besuchen von Verwandten und Bekannten, das sogenannte Did va Bazdid …

Die Haft-Sin Tafel (Sieben S-Tafel des Nouruz)

Sie fehlt zum Frühlingsbeginn in keinem iranischen Haushalt. Der liebevoll gedeckte Tisch, ist wichtigster Bestandteil …

Parvin Etesami Gedenktag am 17. März

Die wohl berühmteste zeitgenössische iranische Dichterin ist zweifelslos Parvin Etesami. Ihr Geburtstag wird als nationaler …

Der Trunkene und der Besonnene – Ein Gedicht von Parvin Etesami

Der Trunkene und der Besonnene Von Parvin Etesami übersetzt von Purandocht Prayech Einen Trunkenen sah …

45 Kunsthandwerksmärkte in Yazd eröffnet

Aussteller und Kunsthandwerker in Yazd haben kürzlich 45 Kunsthandwerksmärkte in der touristischen iranischen Provinz eröffnet. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert