Samstag , August 2 2025
defa

49 iranische archäologische Überreste aus der Schweiz zurückgebracht

Der Direktor der Abteilung für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus der Stadt Bukan betonte, dass nach Abschluss des Bauprozesses des Gemeindemuseums 49 archäologische Überreste auf dem Qalaychi-Hügel ausgestellt werden, die kürzlich aus der Schweiz zurückgebracht wurden.

Im Gespräch mit IRNA fügte Shuresh Mohamadpur hinzu, dass die 49 2800-jährige Stücke, die zur Provinz West-Aserbaidschan gehören und illegal nach Europa transferiert worden waren, dank der Bemühungen von Außenministerium und Ministerium für Kulturerbe nach Teheran zurückgebracht wurden.

Er erklärte, dass in die Ziegel geätzte Bilder, die auf ein Alter von etwa 2800 Jahren geschätzt werden, mythologische Wesen in Form von geflügelten Vögeln mit menschlichem Kopf, Ziegenkörpern mit menschlichem Kopf und anderen Formen zeigen.

„Derzeit werden die emaillierten Ziegel im iranischen Nationalmuseum in Teheran aufbewahrt, obwohl sie nach Abschluss des Bauprozesses in das Bukan-Museum überführt werden.“

Check Also

Brief von der Teheraner Universität an den Generalsekretär der Vereinten Nationen

Eine Gruppe von Fakultätsmitgliedern der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Teheran wandte sich an den Generalsekretär der Vereinten Nationen und betonte, dass die Ermordung prominenter Wissenschaftler, Universitätsprofessoren und Militärangehöriger sowie der Märtyrertod unschuldiger Frauen und Kinder einen klaren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und ein klares Beispiel für ein strafbares Kriegsverbrechen darstellt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert