Samstag , April 26 2025
defa

Die Öljeitu-Gebetsnische in der Freitagsmoschee von Isfahan

Die Öljeitu-Gebetsnische (persisch محراب اولجایتو) gilt als eine der berühmtesten und künstlerisch aufwendigsten Gebetsnischen [mihrab] der Welt und steht in der Freitagsmoschee von Isfahan.

Sie ist benannt nach ihrem Stifter Muhammad Chudabande der vor seiner Annahme des Islam den Namen Öljeitu hatte. Die Öljeitu-Gebetsnische wurde 1310 n.Chr. fertig gestellt und besteht aus Holz.

Die ineinander verschlungenen Kalligraphien mit Versen aus dem Heiligen Qur’an, die tief in das Holz hineingeschnitzt wurden (Stuckarbeiten) gelten als Meisterwerk der Kunst.

Check Also

Frühlingsmelodien: Hören Sie iranische Nowruz-Musikstücke

Die lebendigen Melodien von Nowruz erfüllen die Luft und erinnern an die Freude, Erneuerung und Einheit, die diese besondere Zeit mit sich bringt. Ob Sie mit der Familie zusammenkommen, den Frühlingsanfang genießen oder einfach in die Schönheit persischer Traditionen eintauchen – diese Lieder verleihen Ihren Feierlichkeiten den perfekten Ton. Musik ist schließlich die universelle Sprache, die Herzen verbindet, und während Nowruz erinnert sie uns alle an die Kraft von Hoffnung, Liebe und Neubeginn. Lassen Sie sich vom Rhythmus dieser Melodien auf Ihrer Reise in ein neues Jahr voller Glück und Wohlstand begleiten.