Freitag , November 7 2025
defa

Die Einzigartigkeit der iranischen Teppichkunst – Ausstellung in Berlin

Am 5. November 2025 konnten Kunst- und Teppichliebhaber eine ganz besondere Ausstellung von kostbaren und farbenfrohen Perserteppichen in Berlin besuchen.

Die Ausstellung in der iranischen Botschaft in Berlin zog viele Freunde iranischer Kunst- und Kultur an, die einen Nachmittag mit Vortrag, Musik und einer vielschichtigen Ausstellung von Perserteppichen erleben konnten.

Die Teppiche spiegelten die gesamte Palette iranischer Teppichkunst wider. Von alten, historischen Exemplaren bis hin zu modernen, glänzenden, feinen Seidenteppichen in bunten Farben und mit den verschiedensten Mustern waren die unterschiedlichen Stile und Regionen deutlich zu sehen.

Die Vielfalt an Texturen, Mustern, Materialien, Farben, Kette und Schuss sowie die unterschiedlichen Arten iranischer Teppiche spiegeln die Inspiration durch die verschiedenen Klimazonen und die ethnische Vielfalt Irans wider und sind ein Zeugnis des beispielhaften Zusammenlebens der verschiedenen iranischen Volksgruppen.

Während des Abends konnten die Besucher, neben der wunderschöner Ausstellung die Kunst der persischen Musik genießen. Das Hafez-Duo mit den Instrumenten Setar und Santur füllten den Raum mit wunderschönen Klängen des Irans.

Die iranische Botschaft hatte nicht vor langer Zeit zu einem Poesie-Abend „Östlicher Wind“ eingeladen. Die Teppich-Ausstellung ist eine gute Fortsetzung dieser Reihe, die die iranische Kunst und Kultur in den Vordergrund bringt und vermittelt.

Check Also

Poesieabend „Östlicher Wind“ in Berlin; Eine Hommage zur östlichen und westlichen Mystik

In Gedenken an Rumi, Meister Eckhart, Eckhart Tolle, Sohrab Sepehri und Annemarie Schimmel Der Poesieabend …