Das Leben von Jesus (Friede sei mit Ihm) wird in verschiedenen Kapiteln des Qur´ans erwähnt, die seine Geburt, sein Leben, seine vollbrachten Wunder und die Feindschaften und Verschwörungen gegen ihn beschreiben. Die fünfte Sure des Qur´ans beschreibt das himmlische Wunder dieses göttlichen Propheten. Die Sure Ma’idah (Die Tafel) ist die …
Read More »Blog List Layout
Scheich Zahed Gilanis Schrein in Lahidschan
Der Schrein von Scheich Zahed Gilani ist eines der Nationaldenkmäler des Iran, umgeben von Reisfarmen und Teegärten. Das Denkmal ist ein Gebäude in Scheikhanour, 3 Kilometer von Lahidschan entfernt, in der Provinz Gilan. Gilan (persisch گيلان) ist eine von 31 Provinzen Irans. Die Hauptstadt ist Rascht. In der Provinz leben …
Read More »SPEKTRUM IRAN 35. Jahrgang 2022, Heft 1/2
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran mit den Heften Nr. 1 und Nr. 2 des Jahrganges 2022 ist erschienen und mit folgenden Beiträgen verfügbar: Im Andenken an Bert Fragner (1941-2021) Das Verhältnis zwischen dem Willen Gottes und dem menschlichen Willen in Mīrdāmāds Risālat al-Īqāẓāt Zakieh Azadani Sprache einer Landschaft: …
Read More »Über die Notwendigkeit einer neuen Übersetzung des Korans in die deutsche Sprache – Teil II
von Mahdi Esfahani, Michael Nestler | Erschienen in Spektrum Iran 3/4-2021 4. Grammatische und rhetorische Strukturen des Korans Es liegt auf der Hand, dass die Beachtung der grammatischen und rhetorischen Strukturen des Korans dabei hilft, eine genauere Übersetzung zu finden. Dabei ist es vor allem wichtig, der schlichten Sprachschönheit des …
Read More »Rustam, Raḫaš, Yazd und Sīmurġ – Die Sage von Rustam und Sohrāb in der Version der Mandäer; Ein Beispiel für Akkulturation
Gabriele Dold-Ghadar Das Phänomen der Akkulturation Kultur, so Thomas F. Glick/Oriol Pi-Sunyer, umfasst nicht nur Kernelemente wie Ideologien, Philosophien, Wertsysteme und Religionen, sondern alle Fähigkeiten, Gewohnheiten und intellektuelle wie materielle Konstrukte eines Menschen in einer Gesellschaft–wobei Kultur niemals in einem dauerhaften Zustand verharre, sondern stets ein System mit multiplen feedbacks …
Read More »Rangooniha-Moschee: Ein beeindruckendes Monument im Süden des Iran
In der Südstadt Abadan lokalisiert, symbolisiert die Moschee die Freundschaft zwischen Schiiten und Sunniten. In jeder historischen Epoche wurden Moscheen im Iran in einem dieser vier Architekturstile erbaut: Khorasani, Razi, Azeri und Isfahani. Obwohl die iranischen Moscheen in jeder Epochen Ähnlichkeiten in ihren Formen aufweisen, unterscheidet sich die Rangooniha-Moschee auffallend …
Read More »Probleme bei der Einteilung der Sprachen nach universalen Gesichtspunkten – Beispiel das Persische
Kaveh Bahrami Sobhani [1] | Die Sprachen können nach unterschiedlichen Kriterien, z.B. genetisch, geografisch und etymologisch, eingeteilt werden. Diese Klassifikationstypen ermöglichen neue Erkenntnisse und erlauben einen Vergleich der verschiedenen Sprachen. Bei der Sprachtypologie geht es um die Klassifikation der Sprachen nach grammatikalischen Merkmalen. Die Sprachtypologie ist bestrebt, die Sprachen nach …
Read More »Iranisches und islamisches Heldenbild im Wandel der Zeit
Sonja Anwar*| Der Iran, das historische Persien, gehört zu den ältesten Kulturen weltweit und blickt auf eine mehrtausendjährige Geschichte zurück. Was ein Held ist und welches Ansehen er (oder sie) genießt, erklärt sich noch heute aus den Wurzeln der zoroastrischen Epoche. Mythen und Heldensagen reichen also, ebenso wie die Etymologie …
Read More »Spektrum Iran – 34. Jahrgang, 2021 Heft 3/4
Die neue Ausgabe von Spektrum Iran mit den Heften Nr. 3 und Nr. 4 des Jahrganges 2021 ist erschienen und Online abrufbar. Alle Artikel des neuen Heftes können auf der Webseite der Zeitschrift unter www.spektrum-iran.de frei heruntergeladen werden. Inhaltsverzeichnis: Iranisches und islamisches Heldenbild im Wandel der Zeit Sonja Anwar Probleme …
Read More »Wohl denen, die vom Fuß aus den Kopf nicht erkennen (von Baba Taher)
Wohl denen, die vom Fuß aus den Kopf nicht erkennen von Baba Taher aus seinen Vierzeilern, übersetzt von Friedrich Rückert Wohl denen, die vom Fuß aus den Kopf nicht erkennen, Die inmitten der Flamme Trocken und Nässe nicht kennen, Die, ob Synagoge, Ka‘ba, Götzentempel oder Kloster der Christen, Ein Haus, …
Read More »