Dienstag , September 16 2025
defa

Nachrichten

Grasski-Weltcup 2019 wird in Iran abgehalten

Iran wird zum Austragungsort der Grasski-Weltcup für Junioren und Erwachsene im Jahr 2019 gewählt, die vom 20. bis 27. August im Skigebiet Dizin abgehalten werden soll. Das Weltcup-Finale der Erwachsene findet Ende August ebenfalls im Skigebiet Dizin statt. An diesen Wettbewerben nehmen die Skifahrer und Skifahrerinnen in verschiedenen Altersgruppen aus …

Read More »

Capturing the Past | Iranische Vergangenheit in zeitgenössischer Fotografie

07.11.2019 bis 26.01.2020 | Pergamonmuseum Die Ausstellung inszeniert die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, um aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen zu reflektieren und im Heute zu verorten. Vier Fotokünstler*innen, die in Iran geboren wurden, setzen sich in ihren Arbeiten aus unterschiedlicher Perspektive mit gegenwärtigen Resultaten der iranischen Geschichte und persönlichen …

Read More »

Kulturnacht Husum | 22.06.2019

Das ECKHUS präsentiert zur Husumer Kulturnacht ein Stück iranische Kultur in Form von Live Musik. Das Duo „Namira“ möchte zu einer musikalischen Reise in den Orient einladen. Hinter diesem Namen stehen die Musiker Amir und Nader Khosroabadi aus dem Iran. Die ausgebildeten Musiker spielen iranische und eigene Songs auf traditionellen …

Read More »

Persische Kalligraphie | Vortrag & Workshop

Im Rahmen des vierten Iranistik Forums bieten wir für alle Kunstinteressierte einen Fachvortrag mit anschließendem Workshop über die persische Kalligraphie mit dem iranischem Kalligraphen Dr. Reza Sheikhbagloo. Papier, Stifte und Tinte werden zur Verfügung gestellt. Der Workshop ist kostenlos. Interessenten werden gebeten, sich unter info@irankultur.com anzumelden. 30.06.2019, 15-18 Uhr Iran-Haus, …

Read More »

Iranische und Deutsche Universitäten unterzeichnen Kooperations-Vereinbarung

Die Schirazer Universität im Iran und die Deutsche Universität Ruhr Bochum (RUB) haben am Sonntag eine Absichtserklärung zum Ausbau der akademischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die unterzeichnete Vereinbarung soll den Austausch von Studierenden und die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte in religiösen Fragen erleichtern. Die Universität für Geistes- und Kulturwissenschaften kooperiert mit der Bochum …

Read More »

VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK

28.-30. Juni 2019 | Iran-Haus BerlinDas kulturelle und künstlerische Erbe Irans in der Forschung im deutschsprachigen Raum. Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 55 Teilnehmer beschränkt. Teilnehmen dürfen Professoren, Dozenten und Lehrbeauftragte der Iranistik, Orientalistik oder Islamwissenschaften, sowie Studierende Iranistik, Orientalistik oder Islamwissenschaften mit guten Kenntnissen der persischen Sprache. Kostenzuschuss: Die Kulturabteilung …

Read More »