Donnerstag , Juli 3 2025
defa

Das 42. Fadschr Film Festival läuft auf Hochtouren

Das 42. Internationale Fadschr Film Festival, die größte Kinoveranstaltung im Iran, findet gerade im Land statt und lockt täglich Cineasten des Landes in die Kinosäle.

Am achten Tag der Veranstaltung am Freitag wurden „Kianoosh’s Garden“ unter der Regie von Reza Keshavarz Haddad, „Light Blue“ unter der Regie von Babak Khajeh Pasha und „Norouz“ unter der Regie von Soheil Mavaffaq in den Theatersälen im Milad-Turm, dem Wahrzeichen Teherans, gezeigt.

Für diese Ausgabe des Festivals gingen insgesamt 621 Einreichungen aus 87 Ländern ein. Die endgültige Besetzung für die internationale Sektion wurde noch nicht bekannt gegeben.

Neben dem Iran sind Länder wie die USA, Frankreich, Indien, die Türkei, Italien, Jemen, Brasilien, Russland, Argentinien, Spanien, Deutschland, Mexiko, China, Großbritannien, Irland, Irak, Südkorea, Bulgarien, Rumänien, Schweden, Griechenland, Australien, Polen, Libanon, Japan, Hongkong und Syrien haben ihre Werke zur Teilnahme am internationalen Teil dieser Ausgabe angemeldet.

Das Internationale Fadschr-Filmfestival (persisch جشنوارهٔ فیلم فجر) ist ein iranisches Filmfestival, das jährlich im Februar in Teheran abgehalten wird.

Das Festival wurde 1982 unter der Aufsicht des Kultusministeriums ins Leben gerufen und untersteht der Farabi-Cinema Foundation. Es versteht sich als Brücke zwischen der westlichen und östlichen Filmwelt.

Preis des Festivals ist der Kristall-Simorgh. Er wird in den Kategorien Internationaler Film und Nationaler Film vergeben.

Check Also

Arak Teppiche

Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert