Montag , 27 März 2023
defa
Home » Iran » Persönlichkeiten » Das Mausoleum des iranischen Dichters Ibn Yamin wurde zum nationalen Erbe ernannt

Das Mausoleum des iranischen Dichters Ibn Yamin wurde zum nationalen Erbe ernannt

Das Mausoleum des iranischen Dichters Ibn Yamin aus dem 14. Jahrhundert, in vollem Umfang Amir Fakhruddin Mahmoud bin Amir Yamin al-Din, wurde zum nationalen Kulturerbe ernannt.

Der Minister für Kulturerbe, Tourismus und Handwerk hat das Denkmal am Mittwoch (28.06.2022) in die Liste des nationalen Kulturerbes aufgenommen, damit das Mausoleum weitere Pflege und Schutz erhalten kann.

Das Lehmziegel-Mausoleum befindet sich in der antiken Stadt Mayamey in der Provinz Semnan, die Teheran mit der Region Khorasan verbindet.

Ibn Yamin wurde in 1286-87 n. Chr. in Faryumad, einem Kulturzentrum im Westen von Khorasan, in eine Familie des Landadels geboren.

Laut Encyclopedia Iranica hatte Ibn Yamin einen vielseitigen Stil und eine Vielzahl thematischer Einflüsse. „Seine Poesie verkörpert die Hauptmerkmale der späten Khorasani-Schule der persischen Poesie, sowohl in generischer Unterteilung als auch in stilistischen Merkmalen.

Stilistisch spiegelt Ibn Yamins Gedichte die Hauptmerkmale der Khorasani-Schule wider, die sich hauptsächlich durch relativ einfache Ausdrucksmittel, einen ausgeprägten Rhythmus und eine einfache Syntax auszeichnet.

Eine Auswahl von Ibn Yamins Gedichten wurde von Maria von Ottakar ins Deutsche übersetzt, mit einem „Vorwort“, das die biografische Skizze des Dichters enthält. Darüber hinaus hat EH Rodwell auch 100 seiner Werke aus einer 1865 in Kalkutta gedruckten lithographischen Ausgabe ins Englische übersetzt.

 

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Tägliche Bittgebete für den Monat Ramadan

Wir stellen hier eine kleine Broschüre mit den täglichen Bittgebeten für den Monat Ramadan vor. …

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert