Home » Iran » Persönlichkeiten » Ibn‘ Jemin’s Bruchstücke: Aus dem Persischen von Ottokar Maria Freiherrn von Schlechta-Wssehrd 1852

Ibn‘ Jemin’s Bruchstücke: Aus dem Persischen von Ottokar Maria Freiherrn von Schlechta-Wssehrd 1852

Seine Schriften, in denen er sich kurz unter dem Namen Ibn Jemin. D. I. Sohn Jemins, auffuhrt, umfassen „poetische Briefe an seinen Vater und die vorliegenden „bruch stiieke Die letzteren sind, wie ihr Inhalt zeigt, wesentlich rationell, mehr philosophisch-didaktisch als lvrisch.

Im Gegensatze zu den meisten seiner morgenländischen Kunstgenossen, die wie der Dichter des Occidents die Muse bald den geschwätzigen Papagei und bald die schmachtende Nachtigall, oder wohl gar den unsauberen Wiedehopf um.

https://www.amazon.com/Ibn-Jemins-Bruchst%C3%BCcke-Persischen-Schlechta-Wssehrd/dp/0332039633

 

Ibn` Jemin`s Bruchstücke. aus dem Persischen von Ottokar Maria Freiherren von Schlechta-Wssehrd.
Erschienen Wien, k.k. Hof- und Staatsdruckerei 1852.

Ibn Yamin (1286-1368), persischer Dichter. Er war der Sohn des Gelehrten und Poeten Amir Yamin al-Din.

Schlechta von Wschehrd (1825-1894), war im Außendienst der österreichischen Monarchie an vielen Orten und zahlreichen Funktionen tätig. Unter anderem als Dolmetsch bei der Internuntiatur in Konstantinopel. Er trat durch zahlreiche Übersetzungen persischer Lyrik, durch wissenschaftliche Arbeiten über Völkerrecht sowie über persische und osmanische Geschichte hervor.

https://www.buchfreund.de/de/d/p/79399088/ibn-jemin-s-bruchstuecke-aus-dem-persischen-von

 

 

 

 

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert