Anlässlich des Tages der Bibliotheken 2025 in Deutschland am 24. Oktober stellen wir Ihnen heute die Fachbibliothek der Iranistik im Iran-Haus vor:
Die Bibliothek des Iran-Hauses hat einen Bestand von mehr als 10.000 Büchern in den unterschiedlichsten Fachbereichen von Iranischer Geschichte, persischer Sprache und Literatur, Divane und Gedichtbände, Fachbücher der Iranistik und Islamwissenschaften zeitgenössische persische Romane, Kunstdrucke, Bilderbücher in den unterschiedlichsten Sprachen wie persisch, deutsch, englisch, türkisch und weitere.
Interessierte Studierende können die Bibliothek frei nutzen, wenn Sie sich vorher anmelden.
Für die Nutzung der Bibliothek senden Sie eine E-Mail info@irankultur.com und die Mitarbeiter vom Iran-Haus vereinbaren mit Ihnen einen Termin.
Seit mehreren Jahren füllt die Fachbibliothek des Iran-Haus eine kleine aber bedeutende Lücke für Wissenschaftler und Studierende, da sie über Werke verfügt, die nicht in den gängigen Bibliotheken der Stadt und den Universitäten auffindbar sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fachbibliothek Iranistik im Iran-Haus
Drakestr. 3, 12205 Berlin
E-Mail: info@irankultur.com
Tag der Bibliotheken
Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen.
Der Tag lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig. In vielen Bibliotheken wird seit seiner Einführung mit vielfältigen Veranstaltungen auf die verschiedenen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hingewiesen.
Der Deutsche Bibliotheksverband verleiht am „Tag der Bibliotheken“ gemeinsam mit der Telekom Stiftung den Preis „Bibliothek des Jahres“ sowie seit 2020 die „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“.
https://www.bibliotheksverband.de/tag-der-bibliotheken
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland


