Festival des ethnischen Erbes in Zandschan

Zandschan ist Gastgeber eines ethnischen Festivals, bei dem landesweite Bräuche der Iraner sowie Kunsthandwerk und Souvenirs vorgestellt werden.

„Die Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, Ethnien aus dem ganzen Land neu zu entdecken“, sagte der Tourismuschef der Provinz am Montag.

Die vom 5. bis 10. Mai stattfindende Veranstaltung sei ein bemerkenswertes Ergebnis der Synergie zwischen der Öffentlichkeit und den Behörden, sagte Saeed Safavi.

„Darüber hinaus ist es auch ein Ort für den Kauf von Kunsthandwerk und Souvenirs.“

Er ging weiter auf das Hauptziel des Festivals ein und erklärte, dass solche Veranstaltungen eine großartige Atmosphäre für den kulturellen Austausch schaffen und zur Fortführung der Kunst innerhalb der Kunsthandwerker führen könnten.

„Gemeinschaftliches Glück ist das, was wir erreichen wollen“, fügte Safavi hinzu.

Nach Angaben des Beamten wird das Festival traditionelle Musikdarbietungen, Ausstellungen und die Einführung von Kulturen und Bräuchen aus dem ganzen Land umfassen.

Er führte weiter aus, dass das Festival sechs Tage dauern und sich auf die Förderung einer Vielzahl iranischer Traditionen konzentrieren werde.

„Das Festival umfasst 95 Segmente“, erklärte der Generaldirektor. „15 Provinzen im ganzen Iran gewidmet.“

Bezüglich der Teilnehmer erläuterte er, dass Zandschan, Teheran, Ost- und West-Aserbaidschan, Hamedan, Qazvin und Gilan einige der aktiven Provinzen im Verlauf des sechstägigen Festivals seien.

Laut dem Beamten sind Kordestan, Fars, Kermanshah, Alborz, Yazd, Chorasan Razavi, Lorestan sowie Chuzestan die anderen Provinzen, die Stände auf der Ausstellung haben.

Das Iranian Ethnicities Festival findet vom 5. bis 10. Mai statt im Zandschan International Exhibitions Center statt.

Check Also

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert