Montag , April 28 2025
defa

Recent Posts

Iran trauert um Nationalspielerin Melika Mohammadi

Der tragische Tod der iranischen Nationalspielerin Melika Mohammadi hat die iranische Fußballgemeinschaft in tiefe Trauer gestürzt. Menschen in der historischen Stadt Schiraz im Süden Irans versammelten sich im Hafeziyeh-Stadion, um einen Trauerzug für die berühmte Fußballspielerin abzuhalten, die vor einigen Tagen bei einem verheerenden Autounfall ums Leben kam. Als Reaktion …

Read More »

Die Iranologie-Stiftung – Wissenschafts- und Forschungsinstitut im Iran

Die Iranologie-Stiftung (Iranology Foundation) ist ein Wissenschafts- und Forschungsinstitut im Iran, dessen Haupttätigkeitsbereich die Iranistik ist. Bei den Studien und Forschungen der Stiftung handelt es sich ausschließlich um Themen und Fragestellungen im Zusammenhang mit verschiedenen Erscheinungsformen der iranischen Kultur und Zivilisation. Das Institut wurde 1997 unter der Aufsicht der iranischen …

Read More »

Transkulturelle Automatismen – Transkulturelle Kompetenz

Transkulturelle Automatismen: Alles bewegt sich, alles verändert sich - ständig Nichts im Raum und Zeit ist statisch. Alles bewegt sich ständig, alles verändert sich unwiederbringlich. Somit auch der Mensch. Der Mensch ist ein komplexes Wesen. Seine Wahrnehmung vom Dasein, von Raum und Zeit, seine Denk-, Kommunikation-, und Handlungsweisen drücken sich durch seine transkulturellen Automatismen aus.

Read More »