Mittwoch , April 30 2025
defa

Recent Posts

Moulana Jalaluddin Balkhi-Rumi: Diwan-e Schams, Bd. 1, übersetzt von Peter Finckh und Farnoosh Taherloo, 2020, Edition Shershir, ISBN: 9783906005164, 148 S., 26,80 €.

Felix Herkert | Beim Verlag „Edition Shershir“ ist in den letzten Jahren eine ganze Anzahl von mystischen Quellentexten des Islams (z. B. Werke von Rumi, Ibn Arabi und Sohravardi) sowie Sekundärliteratur zum Sufismus (namentlich zwei Bücher William Chitticks) in deutscher Übersetzung erschienen. Hiermit liegt nun der erste Band von Rumis …

Read More »

Ernst Kühnel – Orientalist & Kunsthistoriker

Paul Ernst Wilhelm Arthur Kühnel, auch Kuehnel (* 26. Oktober 1882 in Neubrandenburg; † 5. August 1964 in Berlin) war ein deutscher Orientalist, Kunsthistoriker und Sammler islamischer Kunst. Ernst Kühnel wurde geboren als Sohn des Neubrandenburger Gymnasiallehrers Paul Kühnel (1848–1924) und dessen Frau Eva-Hedwig, geb. Braun († 1885). 1901 studierte …

Read More »

Bekanntschaft westlicher Künstler mit der orientalischen und islamischen Kultur und Kunst durch internationale Ausstellungen (1951-1910)

Parisa Shad Ghazvini | Orientalistische Akademien, die im frühen 17. Jahrhundert im Einklang mit kolonialen Zielen und für ein besseres Kenntnis über die arabische und türkische Sprache in Europa gegründet wurden, beschäftigten sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – dieses Mal zwecks postkolonialer Ziele – ernsthafter mit der außereuropäischen …

Read More »