Dienstag , 30 Mai 2023
defa
Home » Nachrichten » Frühgeschichte des Islams – Bis in das Jahr 40 nach der Auswanderung

Frühgeschichte des Islams – Bis in das Jahr 40 nach der Auswanderung

Frühgeschichte des Islams – Bis in das Jahr 40 nach der Auswanderung
Von Asghar Montazeralqaim

Seit vierzehn Jahrhunderten bestimmt der Islam die Geschicke weiter Teile der Erde und ist seit vierzig Jahren ein aktiver Akteur auf der politischen Weltbühne, mit einem Szenario und einer Inszenierung, die problembehaftet und umstritten ist, den modernen menschlichen Geist irritieren und ihn des Verständnisses berauben.

Eine Aufgabe der Geschichtsschreibung besteht darin, durch das Aufhellen der Vergangenheit ein neues Licht in das Dunkel der gegenwärtigen Ereignisse zu bringen, sie verständlich zu machen und – wo möglich – zu neuen Lösungen durchzudringen. Dieser Aufgabe verpflichtet sich der Autor, in dem er sagt: „Ich hoffe, dieses Buch ist eine Salbe für die Wunden der Muslime, hilft ihnen dabei aufzuwachen und motiviert sie sich für die Gestaltung einer besseren Zukunft anzustrengen.“

Format: DIN A5, Softcover
Seiten: 395
Ort, Jahr: Hamburg, 2021
ISBN 978-3-347225-71-8

https://www.eslamica.de/1175-fruehgeschichte-des-islams

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert