Prince Bayasanghor’s Book of the Kings (Shāhnāme) Shāhnāme (“Iranian Book of Kings”) comprises a collection …
Read More »Masonry Layout
Iran’s Heritage at UNESCO
PersepolisFor years in the course of the Achaemenid Period, Persepolis used to function as the …
Read More »Workshop Persische Kalligraphie
Im Rahmen des vierten Iranistik Forums wurde der erste Workshop des laufenden iranischen Jahres für …
Read More »Convention for the Safeguarding of the Intangible Cultural Heritage
As reflected through the text of the Convention for the Safeguarding of the Intangible Cultural …
Read More »Armenier aus der ganzen Welt versammeln sich in Iran zu der Badarak-Zeremonie
Die Stadt Chaldoran in der Provinz West-Aserbaidschan im Iran bereitet sich derzeit darauf vor, Armenier …
Read More »Iran-Präsentation an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart beim Rundgang 2019
Fotografische Ergebnisse der Exkursion in den Iran vom 12.-26. Juni 2019 von 9 Studierenden der …
Read More »Johann Gottfried Ludwig Kosegarten | Reihe: Deutsche Orientalisten
Johann Gottfried Ludwig Kosegarten (* 10. September 1792 in Altenkirchen (Rügen); † 18. August 1860 …
Read More »Erfolgreiche Iran-Veranstaltung in Berlin: Iran, Land jahrtausendealter Kultur, UNESCO Weltkulturerbe
Das Hafis-Institut hat in Kooperation mit dem Fremdenverkehrsamt Iran am 20.07.2019 zu einer Film- und …
Read More »Welterbe im Iran
Zum Welterbe im Iran gehören 24 UNESCO-Welterbestätten, darunter 22 Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten …
Read More »Avicenna – größter Arzt der islamischen Welt
Abu Ali al-Hussein ibn-Abdullah Ibn-Sina, gennat Avicenna, war der herausragende Philosoph und Arzt der islamischen …
Read More »