Teherans Persischer Garten; Ein verstecktes Paradies im Herzen der Hauptstadt

Bagh-e Irani oder Persischer Garten liegt in einem traditionellen Viertel im Norden Teherans und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an, insbesondere an Frühlingstagen. Hundertjährige Bäume und Tulpen in verschiedenen Farben verleihen diesem traditionellen iranischen Garten eine faszinierende Atmosphäre. Tagsüber ist es ein wunderbarer Ort, um das kühle Sommerwetter und …

Read More »

Teheran Universität, der größte Hochschulkomplex im Iran

Obwohl der Iran auf eine lange Tradition der Wissenschaftszentren zurückblicken kann – mit der Gründung des wissenschaftlichen Zentrums von Jundishapur vor etwa 17 Jahrhunderten –, geht die Gründung der ersten modernen Hochschuleinrichtung, der „Dar al-Funun“, auf das Jahr 1830 zurück. Dieses Zentrum bildete Experten in den Bereichen Ingenieurwesen und Militär …

Read More »

Ferdows Garten (Kinomuseum des Iran)

Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.

Read More »

Ali Schariati und Emile Durkheims Religionssoziologie Autor Markus Fiedler (Universität Bayreuth) Abstrakt Als der iranische Soziologe Ali Schariati Anfang der 1960er Jahre nach Frankreich kam und 1964 an der Pariser Sorbonne promovierte, wurde er als Student der Soziologie nicht nur mit marxistischen Ideen, sondern v.a. auch mit der Religionssoziologie Émile …

Read More »

Nationalfeiertag des berühmten Dichters Attar von Nishapur

Die Iraner gedenken des Nationalfeiertags von Attar Nishapuri oder Neyshaburi, einem großen iranischen Dichter des 12. Jahrhunderts, dessen „Die Konferenz der Vögel“ ein Meisterwerk ist, das die nach Weisheit strebenden Geister erleuchtet. Im heutigen Iran ist der 14. April im persischen Kalender Attars Nationalfeiertag, um den Beitrag seiner Werke zur …

Read More »