Dienstag , April 29 2025
defa

Dritte iranische Filmwoche in Japan | 10. bis 12. August 2020

In Kooperation mit der Kulturvertretung der Islamischen Republik Iran in Tokio findet die dritte Filmwoche des Iran vom 10. bis 12. August 2020 in der Hauptstadt Tokio statt. Sieben iranische Filme „Vilaieha“ von Monir Gheidi, „Motherhood“ von Roghayeh Tavakoli, „Azar“ von Mohammad Hamzei, das Dokumentarfilm „18%“ von  Mostafa Shaban, „Sweet …

Read More »

Mehr als 40 Tausend ausländische Studenten im Iran

Der Generaldirektor für Angelegenheiten der ausländischen Studenten von der Organisation von studentischen Angelegenheiten im Iran, Abdolhamid Alizadeh, sagte, die Studenten aus 129 Nationen der ganzen Welt studieren in den iranischen Universitäten. Er betonte die Notwendigkeit, die Leistungen des Landes bei der Gewinnung ausländischer Studenten zu erhalten. „Der Iran konkurriert derzeit …

Read More »

16. International Resistance Film Festival

1.260 Werke aus Mittel- und Südamerika, Europa, Asien, dem Nahen Osten und Afrika bewarben sich um die Teilnahme an verschiedenen Abschnitten des 16. Internationalen Resistance Filmfestivals. Bisher werden 460 Werke aus Asien, 280 Werke aus Mittel- und Südamerika, 325 Werke aus Europa und 90 Werke aus Afrika bei diesem Filmfestival …

Read More »

Schihab ad-Din Suhrawardi

Schihab ad-Din as-Suhrawardi (1154–1191) (persisch شهاب الدين يحيى سهروردی) ist der Begründer der illuminationistischen Philosophie (Hikmat al-Ishrāq), die zum Kennzeichen der persischen Philosophietradition wurde. Suhrawardi wurde 1154 im Nordwesten Irans geboren. Sein Studium der Theologie und der Philosophie absolvierte er in Maragha (Aserbaidschan) und Isfahan. Seine eigene Schaffensperiode begann er …

Read More »

Schirin Bayan – Echtes Süßholz

Im Iran wachsen mehr als achttausend verschiedene Pflanzenarten und 1800 davon zählen zu den Heilkräutern. Viele dieser Pflanzen sind iranische Endemiten, d.h. sie wachsen nicht in anderen Teilen der Welt. Das  zunehmende Interesse an dem Handel mit Heilkräutern und dem Gewinn, den diese Art von Pflanzen einbringt, hat zu einer …

Read More »

Das Sumpfkrokodil Gandu – ein iranisches Reptil

Das Sumpfkrokodil Gandu (persisch: گاندو)- in der Fachsprache mit Crocodylus palustris bezeichnet, ist das größte Reptil im Iran. Reptilien spielen eine wichtige Rolle für den Ausgleich im Naturkreislauf. Im Iran kennt man bislang ungefähr 200 Reptilien. Darunter nehmen Krokodile einen besonderen Platz ein. Es gibt sie nämlich nur in einem …

Read More »

Das Dorf Oschtobin

Oschtobin (persisch: اشتبین) ist ein Dorf in der Provinz des Iran Ost-Aserbaidschan. Nach dem man am Uferrand des schönen Flusses Aras in Ost-Aserbaidschan entlang gegangen ist, kommt man in die historische Ortschaft Oschtobin in Dscholfa, die wie eine glänzende Perle inmitten der Wälder von Arasbaran jeden Blick auf sich zieht. …

Read More »

Die Weisheit der Erleuchtung – Über die Lichtmetaphysik von Šihāb al-Dīn Yaḥya al-Suhrawardī und ihre weitreichenden Zusammenhänge

Roland Pietsch[1] و ما ذكرتُه من علم الانوار و جميع ما يبتنى عليه وغيره يساعدنى عليه كل من سلك سبيل الله عزّ و جلّ و هو ذوق امام الحكمة و رئيسها افلاطون صاحب الايد و النور Die Weisheit der Erleuchtung ist die mystische Erfahrung des mächtigen und erleuchteten Platon, Führer …

Read More »

Das Kunstgewerbemuseum in Teheran

Das Kunstgewerbemuseum Teheran (persisch: موزه هنرهای تزئینی تهران) liegt in der Provinz Teheran. Das Museum wurde im Jahr 1958 erbaut. Ein großer Teil der Werke in den Kunstgewerbemuseum bestehen vom fünfzehnten bis neunzehnten Jahrhundert. Das Museumsgebäude hat vier Stockwerke und die ausgestellten Arbeiten sind wie folgt: -Sammlung von Intarsien und …

Read More »