Mittwoch , Juli 9 2025
defa

Sehenswürdigkeit

Die Si-o-se Pol Brücke

Die Si-o-se Pol (persisch سی وسه پل, ‚‎33-Bogen-Brücke) – außerhalb des Iran auch als Allah-Verdi-Khan-Brücke bekannt – in der iranischen Großstadt Isfahan ist eine von elf Brücken über den Zayandeh Rud und neben der Pol-e Schahrestan und der Pol-e Chadschu eine der bekanntesten. Sie ist für den Autoverkehr gesperrt.

Read More »

Die Rudkhān-Festung – Eine mittelalterliche Festung in Gilan

Die Rudkhān-Festung (persisch قلعه رودخان) ist eine mittelalterliche Befestigung in der Provinz Gilan im nördlichen Iran. Sie liegt 25 km südwestlich der Stadt Foman. Die zwischen zwei Gipfeln eines Berges errichtete Stein- und Ziegelfestung wurde während der Herrschaft der Seldschuken von den Ismailiten erbaut. Sie verfügt heute noch über 42 …

Read More »

Kloster Sankt Stephanos

Das Kloster Sankt Stephanos (persisch کلیسای سن استپانوس یا کلیسای استفانوس مقدس) ist ein armenisch-apostolisches Kloster und liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan (persich استان آذربایجان شرقی), etwa 15 km nordwestlich der Stadt Dscholfa (persisch جلفا).  2008 wurde das Kloster Sankt Stephanos zusammen mit anderen armenischen Klöstern im Iran von …

Read More »

Der Niavaran Palastkomplex in Nordosten Teherans

Der Niavaran-Palastkomplex ist ein etwa elf Hektar großes, parkähnliches Gelände im Stadtteil Niavaran im höher gelegenen Nordosten Teherans. Auf dem Gelände liegen mehr als zwanzig Gebäude, unter anderem der ab 1870 errichtete Sahebqaraniyeh-Palast aus der Zeit von Nāser ad-Dīn Schāh aus der Dynastie der Kadscharen sowie weitere, historisch wertvolle Gebäude …

Read More »

Die Kapelle von Dsordsor

Dsordsor, auch Zorzor ist ein armenisch-apostolisches Kloster aus dem 9. Jahrhundert nahe dem Dorf Barun im Landkreis Maku der iranischen Provinz West-Aserbaidschan. Das heutige Klostergebäude diente ab dem 14. Jahrhundert, bis es im 17. Jahrhundert unter dem Schah Abbas I. zerstört wurde, als er sich entschied, die Armenier aus der …

Read More »