Montag , 27 März 2023
defa
Home » Architektur » Kloster Sankt Stephanos

Kloster Sankt Stephanos

Das Kloster Sankt Stephanos (persisch کلیسای سن استپانوس یا کلیسای استفانوس مقدس) ist ein armenisch-apostolisches Kloster und liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan (persich استان آذربایجان شرقی), etwa 15 km nordwestlich der Stadt Dscholfa (persisch جلفا). 

2008 wurde das Kloster Sankt Stephanos zusammen mit anderen armenischen Klöstern im Iran von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Das Kloster wurde im 9. Jahrhundert in einer tiefen Schlucht in der Nähe des Flusses Aras erbaut, der heute die Grenze zu Aserbaidschan darstellt.

Während der Safawiden-Dynastie wurde es von Erdbeben mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Tägliche Bittgebete für den Monat Ramadan

Wir stellen hier eine kleine Broschüre mit den täglichen Bittgebeten für den Monat Ramadan vor. …

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …