Sieben Türme von Charun

Die Sieben Türme von Charun (persisch هفت برج خارون) im Südosten der iranischen Stadt Nadschafabad. bilden das größte Freizeitzentrum im Westen der Provinz Isfahan.

Die Sieben Türme von Charun wurden in der Safawiden-Ära zur Düngerherstellung und für landwirtschaftliche Zwecke gebaut.

Die 14 m hohen Türme sind von einem 3000 m² großen Garten umgeben. Sechs der Türme dienen als Taubenschlag. Sie sind durch eine 4 m hohe Lehmmauer miteinander verbunden. Mit der Umwandlung der Türme in ein Freizeitzentrum fügte man einen Springbrunnen, ein traditionelles Kaffeehaus, ein Unterhaltungsgelände, einen Raum für kulturelle Aktivitäten sowie einen Park hinzu.

Sie wurden 2003 von der Stadtverwaltung Nadschafabads instandgesetzt.

Check Also

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.