Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.
Read More »5.000 Jahre alter Grabpokal aus Iran im Keramikmuseum Düsseldorf
Ein Iranischer Grabpokal aus Tepe Sialk, dessen Alter auf den Zeitraum Anfang des 4. Jahrtausends v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr geschätzt wird, ist im Deutschen Keramikmuseum Düsseldorf zu bewundern.
Read More »Ausstellung „Mit der Welt von Dali“ in Teheran
Der kulturhistorische Komplex Niavaran in Teheran ist Gastgeber der Kunstausstellung „Mit der Welt von Dali“, in der die in den Schätzen des Niavaran-Palastes aufbewahrten Kunstwerke Salvador Dalis gezeigt werden. Die Ausstellung zeigt eine Sammlung von Werken des berühmten spanischen Surrealisten Salvador Dali. Sie wurde am 17. Mai für Kunstliebhaber eröffnet …
Read More »Festival der iranischen Stämme in Nord-Chorasan
Das Festival iranischer Stämme mit einer Ausstellung von Kunsthandwerk und Souvenirs wurde am Montagabend im malerischen Gebiet Besch Qardasch von Bodschnurd, der Hauptstadt der Provinz Nord-Chorasan im Nordosten des Iran, offiziell eröffnet. Ali Mostofian, Tourismusbeauftragter der Provinz, sagte, die Veranstaltung ziele darauf ab, die soziale Vitalität zu fördern und den …
Read More »36. Internationale Teheraner Buchmesse öffnet ihre Pforten
Unter dem Motto „Lesen wir für den Iran“ findet vom 7. bis 17. Mai 2025 die 36. Internationale Teheraner Buchmesse (TIBF) in der iranischen Hauptstadt statt. Der Irak nimmt als Ehrengast an der Veranstaltung teil.
Read More »Rezension des deutschen Politthriller „Konklave“ in Teheran
„Konklave“, ein 2024 gedrehter Film des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Edward Berger, wurde am Dienstagabend im Andisheh Cultural Center in Teheran vorgeführt.
Read More »Tag des Persischen Golfs
Der Nationale Persische-Golf-Tag, auch bekannt als Tag des Persischen Golfs, wird jährlich am 30. April im Iran begangen. Der Tag dient der Feier der Bedeutung des Persischen Golfs für die iranische Geschichte, Kultur und Wirtschaft. Der Tag erinnert an die historische und geographische Bedeutung des Persischen Golfs, der von der griechischen Welt …
Read More »Wie alt ist Iran?
Wenn wir über „Iran“ sprechen, so sprechen wir über ein Land, das über diese Bezeichnung hinausgeht. Ein Land, dessen Wurzeln Tausende von Jahren zurückreichen, bis zur Entstehung der frühen menschlichen Zivilisationen. Von der Entstehung landwirtschaftlicher Gesellschaften vor etwa 10.000 Jahren auf Berggipfeln wie Ganj Dareh und Zagheh bis zum Aufstieg …
Read More »Warum sollte man in den Iran reisen?
Der Iran ist nicht nur aufgrund seiner ruhmreichen Geschichte und reichen Kultur, sondern auch aufgrund seiner vielfältigen Geografie und der Gastfreundschaft seiner Bevölkerung ein einzigartiges Erlebnis für jeden Reisenden und Touristen. Hier werden einige Gründe für eine Reise in den Iran beleuchtet.
Read More »Beileidsbekundung des Leiters der iranischen Kulturorganisation zum Tod von Papst Franziskus
Der Präsident der iranischen Kulturorganisation, Dr. Mahdi Imanipour drückte in einer Botschaft an den Minister für interreligiösen Dialog des Vatikans, sein Beileid zum Tod des Oberhaupts der katholischen Weltkirche aus. In einer Botschaft von Hudschatul-Islam wal Muslimin Dr. Mohammad Mahdi Imanipour, an Kardinal George Jacob Koovakad heißt es: Die Nachricht …
Read More »